Discoverklicksafe fragt...Verlieren wir unsere Kinder im Netz?
Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

Update: 2023-05-25
Share

Description

zu Gast: Silke Müller (Schulleiterin und Autorin) und Birgit Kimmel (Leiterin klicksafe)

Kinder und Jugendliche kommen über beispielsweise Klassenchats schnell und ungefragt mit expliziter Gewalt, Pornografie und Rassismus in Kontakt. In ihrem Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller von ihren Beobachtungen dazu und appelliert an Eltern, pädagogische Fachkräfte und Politik Grundlagen für eine an Werten orientierte Medienerziehung zu schaffen. Wir sprechen in dieser Podcast-Folge gemeinsam mit Silke Müller und Birgit Kimmel, Leiterin der EU-Initiative klicksafe, ausführlich über das Buch. Welche Wirkung haben jugendgefährdende Inhalte auf Heranwachsende? Und welche Veränderungen braucht es im Kontext von Medienerziehung und schulischer Pädagogik, um solchen Inhalten zu begegnen?


Links zur Folge:


Buch von Silke Müller „Wir verlieren unsere Kinder!“


klicksafe-Unterrichtseinheit „Unsere Regeln für den Klassenchat“


klicksafe-Plakat „Unsere Regeln für den Klassenchat“


klicksafe-News „Tatort Klassenchat – Materialien für die pädagogische Praxis“


klicksafe-Handbuch: Ethik macht klick. Werte-Navi fürs digitale Leben


klicksafe-Unterrichtsmaterial: Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt


klicksafe-Infobroschüre für Jugendliche: Die 10 Gebote der digitalen Ethik

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

klicksafe.de