DiscoverLectureCastLectureCast, Episode 105: Sketchnotes und Visual Recordings als Lehr-/Lerntools
LectureCast, Episode 105: Sketchnotes und Visual Recordings als Lehr-/Lerntools

LectureCast, Episode 105: Sketchnotes und Visual Recordings als Lehr-/Lerntools

Update: 2025-07-07
Share

Description

Zu Sketchnotes zieht Ralf Appelt (BBZ Dithmarschen) im positiven Sinne eine Parallele zur Höhlenmalerei; nicht die Ästhetik steht im Fokus, sondern die Funktion. Das "Umformatieren" von Lerninhalten in grafische Notizen befördert Verstehensprozesse ebenso wie die Erinnerung durch assoziative Verknüpfung. Das Bild ist dabei vielleicht nicht so eindeutig wie ein Text, mutmaßt Appelt, bietet aber auf der interindividuellen Ebene einen Anlass, um mit anderen in den Austausch zu kommen.


Mehr Informationen zum Thema Sketchnotes gibt es auf der Website "sketchnotes.de". Dort ist auch das eBook "Lehren und Lernen mit Sketchnotes" von Ralf Appelt als Open Access Publikation zugänglich: https://sketchnotes.de/wp-content/uploads/2021/05/Lehren_und_Lernen_mit_Sketchnotes.pdf

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

LectureCast, Episode 105: Sketchnotes und Visual Recordings als Lehr-/Lerntools

LectureCast, Episode 105: Sketchnotes und Visual Recordings als Lehr-/Lerntools

Macromedia