DiscoverEloquentiaLetzte Ausfahrt Umkehr – Wie Wissenschaft und Kirche gemeinsam handeln müssen
Letzte Ausfahrt Umkehr – Wie Wissenschaft und Kirche gemeinsam handeln müssen

Letzte Ausfahrt Umkehr – Wie Wissenschaft und Kirche gemeinsam handeln müssen

Update: 2015-06-19
Share

Description

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit – wissenschaftlich belegt, global spürbar und zutiefst menschlich.

In dieser Folge spricht Helga Kromp-Kolb, renommierte Meteorologin und engagierte Mahnerin, über Kipppunkte, Verantwortung und Hoffnung. Doch es geht nicht nur um Fakten – sondern auch um Werte.

Im Mittelpunkt steht Papst Franziskus und seine Enzyklika Laudato Si’. Warum ruft er zur „ökologischen Umkehr“ auf? Was kann die Kirche konkret beitragen – über Worte hinaus? Und wie können Wissenschaft und Kirche gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft wirken?

Ein Gespräch über den Zustand unseres Planeten, die Kraft der Vernunft und die Rolle des Glaubens. Klar, eindringlich – und überraschend hoffnungsvoll.

Hör jetzt rein, wenn du wissen willst:

  • Warum „Business as usual“ keine Option mehr ist

  • Welche Folgen der Klimawandel für unser Wasser, unsere Landwirtschaft und unser Zusammenleben hat

  • Was Papst Franziskus mit seinem Ruf nach ganzheitlicher Ökologie meint

  • Und wie eine neue Kultur des Lebens entstehen kann – zwischen Wissenschaft, Ethik und Spiritualität


#LetzteAusfahrtUmkehr #HelgaKrompKolb #LaudatoSi #PapstFranziskus #Klimakrise #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #KircheUndKlima #WissenschaftUndGlaube #Klimapodcast #VerantwortungJetzt #ZukunftGestalten


Foto: Markus A. Langer

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Letzte Ausfahrt Umkehr – Wie Wissenschaft und Kirche gemeinsam handeln müssen

Letzte Ausfahrt Umkehr – Wie Wissenschaft und Kirche gemeinsam handeln müssen

Markus A. Langer