DiscoverMeine ChallengeLetzte Hilfe: Die Liebsten in den Tod begleiten (2/4)
Letzte Hilfe: Die Liebsten in den Tod begleiten (2/4)

Letzte Hilfe: Die Liebsten in den Tod begleiten (2/4)

Update: 2024-11-29
Share

Description

Wie geht gutes Sterben? Wie nehmen Sterbende den Tod wahr? Und was passiert dabei in unserem Körper? Daniela will lernen, was gute Sterbebegleitung ausmacht und wie wir unsere Liebsten am Lebensende unterstützen können.


Was passiert beim Sterben? Der Sterbeprozess kann bei vielen Menschen ähnlich ablaufen. Hier beschreiben wir einige typische körperliche Anzeichen, was sie bedeuten und wie man Sterbende unterstützen kann: https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/sterbeprozess-tod-was-passiert-beim-sterben100.html


Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn lässt uns oft macht- und hilflos wirken. Doch Sterbebegleitung ist auch im Familien- und Bekanntenkreis möglich. Letzte-Hilfe-Kurse geben Orientierung und vermitteln Grundwissen und praktische Tipps für die Pflege von Sterbenden. Übersicht: Letzte-Hilfe-Kurse in Deutschland: https://www.letztehilfe.info/kurse/


Bestatterin, Trauerbegleiterin und Dozentin Sarah Benz aus Berlin glaubt, dass selbstbestimmtes Handeln und Gestalten helfen, wenn der Tod ins Leben tritt. Mit dem Buch- und Filmprojekt "Sarggeschichten" will sie deshalb Menschen dazu ermutigen, sich intensiver und offener mit dem Thema auseinanderzusetzen und bietet u.a. kostenlose Kurzfilme über das Sterben, über Abschiednehmen und Beerdigen und über Trauern und Erinnern: https://sarggeschichten.de/


Podcast-Tipp: Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast: https://1.ard.de/wie-wir-ticken

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Letzte Hilfe: Die Liebsten in den Tod begleiten (2/4)

Letzte Hilfe: Die Liebsten in den Tod begleiten (2/4)

Mitteldeutscher Rundfunk