Macaroni Technodoro

Macaroni Technodoro

Update: 2025-06-09
Share

Description




In dieser Episode unseres Techtelmechtel Podcasts, die wahrscheinlich niemand hören wird, begrüßen wir die wenigen verbliebenen Zuhörer zur 115. Ausgabe – ja, wir zählen tatsächlich noch! Gleich zu Beginn stürzen wir uns in eine „humorvolle“ Diskussion über unsere mangelhaften Vorbereitungen und die Illusion von Interaktionen. Kommentare? Abonnements? Träumt weiter, Leute! Aber bitte abonniert uns trotzdem auf allen Plattformen, die ihr finden könnt, während wir uns über unsere nicht-existente Reichweite und die magische Welt der Podcasts lustig machen, in der wir niemals Fuß fassen werden.





Dann geht es weiter mit unseren halbherzigen Versuchen, über Technologietrends zu sprechen. Diesmal haben wir uns die Tech-Demo von CD Projekt Red für „The Witcher 4“ angeschaut, die nun auf der Unreal Engine 5.6 basiert. Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die dieser Wechsel mit sich bringt, und erinnern uns wehmütig an die katastrophalen Probleme von Cyberpunk 2077. Natürlich kritisieren wir das Vorbestellen von Spielen, während wir heimlich selbst darauf warten, dass jemand uns vorbestellt – vergeblich.





Weiter geht’s mit einer „tiefgründigen“ Diskussion über die Inflation in der Gaming-Branche und wie sie uns alle noch ärmer machen wird. Wir spekulieren über Preiserhöhungen für Videospiele und wie das Konsumverhalten der Spieler sich ändern könnte – wahrscheinlich zum Schlechteren. Und weil wir uns so gut mit wirtschaftlichen Zusammenhängen auskennen, werfen wir auch einen Blick auf Teslas Verkaufszahlen und andere Elektroautohersteller.





Dann kommt der Höhepunkt der Episode: Apples Pläne, das Airdrop-Feature für europäische Nutzer abzuschaffen. Wir sind uns einig, dass Apple wahrscheinlich wieder einmal zeigt, wie sehr sie ihre Nutzer lieben – indem sie ihnen Features wegnehmen.





Als ob das nicht genug wäre, werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen der KI in der Programmierung. Wir sind uns einig, dass KI niemals menschliche Programmierer ersetzen sollte – hauptsächlich, weil wir Angst haben, unsere Jobs zu verlieren. Wir erwähnen, dass Microsoft vorsichtig ist, die Erwartungen an KI-Tools realistisch zu halten, während wir uns fragen, warum wir uns überhaupt mit KI beschäftigen, wenn wir doch eh nichts verstehen.





Und dann, der absolute Tiefpunkt der Episode: Wir diskutieren über die gesellschaftlichen Herausforderungen von Vätern in Karenz. Clemens erzählt von eigenen Erfahrungen und wie die Gesellschaft uns Männer als Versager sieht, weil wir uns um unsere Kinder kümmern. Wir werfen einen kritischen Blick auf die bestehenden Strukturen und fragen uns, warum wir uns überhaupt fortpflanzen, wenn doch alles so kompliziert ist.





Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, dann habt ihr wahrscheinlich nichts Besseres zu tun. Also, abonniert uns trotzdem!































































































































Videomitschnitt





<figure class="wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">


</figure>



auf YouTube ansehen





Mitwirkende












Intro











Outro












Notizen und weiterführende Links





Mama, Papa, Kind und Robbi

Mama, Papa, Kind und Robbi

2025-09-2101:19:47

Remote Summer Access Point

Remote Summer Access Point

2025-06-3002:02:47

WWDC2025

WWDC2025

2025-06-1001:18:59

Macaroni Technodoro

Macaroni Technodoro

2025-06-0901:59:45

Schrödingers Klo

Schrödingers Klo

2025-05-1901:39:30

Clemens Solo

Clemens Solo

2025-05-0548:42

Filename Missing

Filename Missing

2025-03-1002:12:59

Reis Reis, Baby!

Reis Reis, Baby!

2025-02-2402:39:50

Ich geh kotzen

Ich geh kotzen

2025-01-2702:39:11

Blau+Schwarz=Braun

Blau+Schwarz=Braun

2025-01-1301:42:10

Lebkuchenschallplatte

Lebkuchenschallplatte

2024-12-2301:11:43

Wir sind so alt

Wir sind so alt

2024-12-1602:28:45

Led Signale erklingen

Led Signale erklingen

2024-12-0902:13:34

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Macaroni Technodoro

Macaroni Technodoro

Alexander Schöffmann, Clemens Kleinlercher