Remote Summer Access Point
Description

Ein letztes Mal – Remote Summer Access Point! Die zwei Podcastnasen melden sich noch einmal und haben wieder einige Themen im Gepäck.
Diesmal geht es um sinnlose gesetzliche Regelungen wie ein Handyverbot an Schulen, oder lächerliche Vorgaben wie ein Mindestalter für Social Media Nutzung. Feuer mit Feuer bekämpfen. Das funktioniert ja immer gut. Auch die Vorratsdatenspeicherung ist wieder im Gespräch. Gute Nachrichten gibt es von der Stromspeicher Front, im Ruhrgebiet soll einer der weltweit größten Stromspeicher entstehen.
In der Folge Remote Summer Access Point sprechen wir auch über den Axolotol, Entlassungswellen aufgrund von KI, den Versuch von Instagram Gen Z (nein, sind wir nicht) zurück ins Boot zu holen und den Sieger des Apple Awards am Rande der WWDC.
Was haben wir noch? Da wäre zum Beispiel die KI Summary bei WhatsApp und KI generierte YouTube Shorts. „Wir werden alle sterben“, ist noch untertrieben. Aber trotzdem es gibt wieder was zu lachen. Galgenhumor muss sein, so kurz vor dem Untergang.
Videomitschnitt
<figure class="wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">
Mitwirkende
Clemens Kleinlercher
murk·sen [ˈmʊʁksn̩]
Steam
Linkedin
Mastodon
GitHub
Portfolio und Übersicht
Paypal.me
Meine Wunschliste
Alexander Schöffmann
Intro
Peter Hafele
Outro
Notizen und weiterführende Links
Meine Apple Watch muss » [ˈmʊʁksn̩]
Wiener Axolotl-Forschende entschlüsseln, wie Gliedmaßen nachwachsen können
Xbox zum Mitnehmen: Alles, was ihr zu den zwei neuen Handhelds von Asus und Microsoft wissen müsst
Inside: ROG Xbox Ally - Behind The Scenes Feature
Landtag: Hessen verbietet private mobile Endgeräte in Schulen - Golem.de
Tausende Jobs betroffen: Microsoft plant massiven Stellenabbau
Amazon CEO says it will cut jobs due to AI’s ‘efficiency’
Energiewende: Batteriespeicher in NRW mit 1,8 GWh Kapazität geplant - Golem.de
Instagram Wants Gen Z. What Does Gen Z Want From Instagram?
Kommission präsentiert Fahrplan für einen wirksamen und rechtmäßigen Zugang zu Daten für die Strafverfolgung
Österreicher gewinnt Apples "App-Oscar" für bestes Design
WhatsApp Now Summarizes Your Unread Messages Using AI
Google is adding the Veo 3 video generator to YouTube to slopify Shorts
YouTube Will Add an AI Slop Button Thanks to Google’s Veo 3
After Slashing Thousands of Jobs, Trump's FDA Wants to Use AI to Rapidly Approve New Drugs
Here’s the $2,000 fully AI-generated ad that aired during the NBA Finals