DiscoverFragen an den AutorMatthias Glaubrecht über das stille Sterben der Natur
Matthias Glaubrecht über das stille Sterben der Natur

Matthias Glaubrecht über das stille Sterben der Natur

Update: 2025-04-27
Share

Description

Der Evolutionsbiologe und Wissenschaftshistoriker Matthias Glaubrecht meint: Das weltumspannende Artensterben dürfen und können wir nicht ignorieren - denn wenn immer mehr Tiere und Pflanzen aus unserer Umwelt verschwinden, dann wird das unser Leben verändern - oder sogar unsere Lebensgrundlage gefährden. Der Autor meint zum Beispiel, dass unsere intensive Landwirtschaft zu einer Verarmung der Landschaft führt, auch weil durch Vorgaben aus der EU die großen Betriebe belohnt werden. Was können wir künftig für mehr Artenvielfalt tun? Fokussieren wir heute tatsächlich, wie der Autor kritisiert, zu stark auf den Klimawandel und müssten eher anderen Bereichen noch mehr Aufmerksamkeit schenken? Welche Rolle spielt der klassische Naturschutz und die Wissenschaftspolitik? Wie können Naturschutzgebiete konsequent für funktionierende Lebensgemeinschaften geschützt werden? Wie kann Forschung dabei helfen, Biodiversität voranzutreiben? Moderation: Kai Schmieding


Das Buch: https://www.penguin.de/buecher/matthias-glaubrecht-das-stille-sterben-der-natur/buch/9783570105726


Unser Podcast-Tipp: Mission Klima – Lösungen für die Krise

https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/




Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Matthias Glaubrecht über das stille Sterben der Natur

Matthias Glaubrecht über das stille Sterben der Natur

SR 2 Kulturradio