Menopause & Hormone – Chancen und Risiken mit Prof. Petra Stute & Nina Ruge
Description
Heute spreche ich mit Professor Petra Stute, einer der führenden Expertinnen für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Inselspital in Bern. Sie ist Präsidentin der Europäischen Menopause- und Andropausegesellschaft (EMAS), ausgezeichnete Forscherin und leidenschaftliche Aufklärerin rund um das Thema weibliche Hormone. Gemeinsam tauchen wir in die spannenden Fragen der Menopause und Hormonersatztherapie ein: Wer profitiert, welche Risiken gilt es zu beachten und welche Alternativen gibt es? Außerdem sprechen wir über ihre aktuellen Studien, darunter die Menoflu-Studie, die den Zusammenhang zwischen Hormonen, Immunsystem und Alterung untersucht. Ein Gespräch voller Wissen, Klarheit und Orientierung.
In dieser Folge sprechen wir u. a. über folgende Themen:
- Sollte die Hormonersatztherapie allen Frauen in der Menopause empfohlen werden – oder nur bei Beschwerden?
- Welche Alternativen zur Hormonersatztherapie gibt es, um Symptome und Alterskrankheiten vorzubeugen?
- Können auch ältere Frauen nach Jahren der Menopause noch mit einer Hormontherapie beginnen?
- Wie stark ist das Brustkrebsrisiko durch bioidentische Hormone wirklich erhöht?
- Welche Kontraindikationen machen eine Hormonersatztherapie riskant oder unmöglich?
- Warum nehmen Hitzewallungen Einfluss auf das Herz-Kreislauf-Risiko?
- Welche Rolle spielen Wearables bei der Erkennung von Herzrisiken in der Menopause?
- Können Hormone das Demenzrisiko senken – oder ist die Studienlage noch zu uneindeutig?
- Wie stark schützt eine Hormonersatztherapie vor Diabetes, Osteoporose und Darmkrebs?
- Wann ist der optimale Zeitpunkt für den Beginn einer Hormonersatztherapie?
- Gibt es ein Alterslimit für die Anwendung von Hormonen – oder können sie lebenslang genommen werden?
- Welche Rolle spielen Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Schlaf und Bewegung im Zusammenspiel mit Hormonen?
- Kann Yoga menopausale Beschwerden lindern und gleichzeitig Entzündungswerte sowie Herzrisiken senken?
Weitere Informationen zu Prof. Petra Stute findest du hier: https://www.menoqueens.com/about
Und hier geht´s zu ihrem Buch: https://www.amazon.de/Management-Menopause-medizinisches-Kochbuch-Wechseljahre/dp/3662704935/ref=sr_1_1?dib=eyJ2IjoiMSJ9.HOODuulF4wnSwm5zQiX7bLew3PBsbvHnPbNRLPb11__GjHj071QN20LucGBJIEps.dOPqTNukUPCdw-h9yjrcqiGrBKQB2ey1JjtXW_2R7Hg&dib_tag=se&qid=1753427146&refinements=p_27%3APetra+Stute&s=books&sr=1-1
Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube.
https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g
Disclaimer:
Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.
STY-233