Mountainbiken lernen ab 50? Warum Talent keine Rolle spielt und was wirklich zählt #38
Description
„Ich habe Dinge gelernt, die ich mir vorher bei weitem nicht zugetraut hätte. Und das mit über 50.
Nicht, weil ich plötzlich mehr Talent habe, sondern weil ich gelernt habe, wie man lernen kann.“
Wir sprechen in dieser Episode mit Steffen, der mit 53 Jahren durch gezieltes Fahrtechniktraining nicht nur mehr Kontrolle und Sicherheit auf dem Trail gewonnen, sondern auch mentale Stärke und echte Freude am Üben entwickelt hat.
Steffen erzählt offen über Zweifel, Frust und Durchbrüche und zeigt, was möglich ist, wenn man dranbleibt und sich nicht mit halben Lösungen oder Illusionen zufriedengibt.
Diese Folge gibt dir klare Antworten auf Fragen wie:
- Warum fühle ich mich beim MTB Fahrtechnik Training oft unsicher oder langsam – und was kann ich dagegen tun?
- Bin ich zu alt oder zu untalentiert, um meine Technik wirklich zu verbessern?
- Wie funktioniert systematisches Üben und warum bringt es weit mehr als einfach nur zu fahren?
- Kann ich auch ohne Trail und mit wenig Zeit sinnvoll trainieren?
- Wie können Skills wie Trackstand und Balance mein ganzes Trail-Erlebnis verändern?
- Welche Skills sind absolute Game-Changer für technische Trails?
Du willst auch anfangen, mit uns zu trainieren? Dann schau mal hier: https://www.roxybike.online/mountainbike-kurs-informationen
Unser Gratiskurs für mehr Balance: https://www.roxybike.online/trackstand-challenge
Hier gibt's Gratis Tipps direkt in Dein Postfach: https://www.roxybike.online/newsletter-anmeldung
Sag DANKE für unseren Gratis Podcast mit einem Kaffee: https://buymeacoffee.com/ichmagesruppig