Musikalische Spurensuche Teil 1
Description
Detektive und Quellenkunde – passt das zusammen? Und ob! Wir knöpfen uns die geheimnisvolle Datierung eines vergessenen Werkes vor und jagen nach Hypothesen – zwischen Wechselfällen der Geschichte, Eigenheiten von Notendruckverfahren und Extrembeispielen des Verlagswesens. Die Protagonisten unserer Kriminalgeschichte: Ein studierter Jurist mit einer steilen Musikkarriere, ein abgebranntes DinA4-Büchlein, eine steinreiche aristokratische Notensammlerin, ein ziemlich paranoider Zar, ein toter polnischer König u. v. m.! Unsere Reise soll dabei maximal bequem verlaufen, wir werden nämlich fast ausschließlich mit digitalen und digitalisierten Quellen auskommen, denn: auch die Musikwissenschaft ist endlich im 21. Jhd. angekommen! ;)
Eine Podcastfolge von: Maria Genina, MA Studentin der Musikwissenschaft der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Moderation: Valeska Maria Müller
___________
LINKS
Noten
Ludwig-Wilhelm Tepper de Ferguson, Deux sonates pour le forte piano avec accompagnement d'un violon obligé [...]. Op. V, [o. O., o. J.]
Klavierstimme:
Scientific Library of Tomsk State University: „Deux sonates pour le forte piano avec accompagnement d'un violon obligé: Music [Piano droit]“, [Online]: https://vital.lib.tsu.ru/vital/access/manager/Repository/vtls:000667388/SOURCE1, 08.10.23.
und Digitale Sammlungen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, „Deux Sonates pour le Forte piano avec accompagnement d'un Violin obligé [...] Op. V”, [Online] : https://haab-digital.klassik- stiftung.de/viewer/image/865722382/1/LOG_0000/, 08.10.23.
Violinstimme:
Scientific Library of Tomsk State University: „Deux sonates pour le forte piano avec accompagnement d'un violon obligé Music [Violon I]“, c : https://vital.lib.tsu.ru/vital/access/manager/Repository/vtls:000667390/SOURCE1, 08.10.23.
Messkataloge
[Anonym]: Allgemeines Verzeichniß der Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Ostermesse des 1798 Jahres entweder ganz neu gedruckt, oder sonst verbessert, wieder aufgelegt worden sind [...], Leipzig: Weidmannsche Buchhandlung, o. D., [Online]: https://books.google.de/books?id=lS1fAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl, 08.10.23.
[Anonym]: Allgemeines Verzeichniß der Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Ostermesse des 1799 Jahres entweder ganz neu gedruckt, oder sonst verbessert, wieder aufgelegt worden sind [...], Leipzig: Weidmannsche Buchhandlung, o. D., [Online]: https://books.google.de/books?id=ni1fAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl, 08.10.23.
Personenverzeichnis Militärämter Russisches Zarenreich 1721-1917
Potëmkin, E. [Evgenij] L.: Biografičeskij slovarʹ. Vysšie činy Rossijskoj Imperii (22.10.1721-
2.03.1917), Bd. 1, Moskau: o. V. 2019, [Online]: https://viewer.rsl.ru/ru/rsl01009994150, 08.10.23.
- derselb., Bd. 2, Moskau: o. V. 2019, [Online]: https://viewer.rsl.ru/rsl01009994160, 08.10.23.
- derselb., Bd. 3, Moskau: o. V. 2019, [Online]: https://viewer.rsl.ru/rsl01009994172, 08.10.23.
- - derselb., Bd. 4, Moskau: o. V. 2019, [Online]: https://viewer.rsl.ru/rsl01009994178, 08.10.23.
___________
Dieser Podcast wird vom Dachverband der Studierenden der Musikwissenschaften redaktionell betreut. Schaut doch gerne einmal auf unserer Webseite vorbei, um Euch unsere verschiedenen Angebote für den musikalischen Nachwuchs näher anzusehen:
Dieser Podcast ist Teil der nmz Podcastpartnerschaft (unbezahlte Werbung):
- Zur offiziellen nmz Webseite: https://www.nmz.de/
- Zur Podcastwebseite der nmz: https://service.conbrio.de/service/unsere-podcasts-und-podcastpartnerschaften/