DiscoverNachgefragtNGF081 - Thema: Wer recht hat, heilt
NGF081 - Thema: Wer recht hat, heilt

NGF081 - Thema: Wer recht hat, heilt

Update: 2025-10-09
Share

Description

„Wer heilt, hat Recht“ – dieses Mantra der Alternativmedizin, von Homöopathie bis Heilpraktikerwesen, klingt plausibel, ist aber falsch, irreführend und gefährlich. Warum das so ist und wie direkte sowie indirekte Gefahren aussehen, bespreche ich mit Prof. Edzard Ernst. Der Satz müsste eigentlich lauten: „Wer recht hat, heilt“ – so heißt auch sein neues Buch. Denn wirksame Methoden bestehen den wissenschaftlichen Prüfstand und wirken nicht bloß über den Placeboeffekt. Prof. Ernst, der als erster Professor für Komplementärmedizin gilt, gibt zudem Einblicke in die Arbeit seines Lehrstuhls in Exeter.


 


Gespräch mit Prof. Edzard Ernst



Shownotes



  • Alternativmedizin

  • Homöopathie

  • Heilpraktiker

  • Artikel bei GEO über Risiken der Alternativmedizin („Auch Homöopathie kann lebensgefährlich werden“) [Link]

  • Wissenschaftsbarometer 2024 über das Vertrauen in Wissenschaft [Link]

  • Einordnung: Apotheken Umschau & Alternativmedizin:

    Die Apotheken Umschau wurde früher teils als homöopathiefreundlich wahrgenommen. Seit 2021 setzt die Redaktion jedoch deutlich stärker auf Evidenzbasierte Medizin („Wissen, was wirkt“ [Link]) und veröffentlicht kritisch einordnende Stücke – u. a. zur Homöopathie („wirkt nicht besser als Placebo“ [Link]), zum Sonderweg im Arzneimittelgesetz sowie in der Reihe „kritisch hinterfragt“ zu Verfahren wie Colon-Hydro-Therapie [Link] und Spagyrik [Link]. Damit ist die Tonlage heute überwiegend evidenzorientiert [Link].



  • Artikel bei WHO/Europa über Masernausbrüche und Impflücken [Link]

  • Artikel beim ECDC über den Anstieg von Masernfällen in Europa [Link]

  • RKI – Epidemiologisches Bulletin 10/2025 zur Masernlage in Deutschland [Link]

  • Ernst im Guardian-Porträt: „The professor at war with the prince“ [Link]

  • BMJ-Bericht zur Exeter-Emeritierung [Link]

  • Artikel Poor design of alternative medicine research is an ethical issue bei Times higher Education. Ernst argumentiert, dass schlecht designte Studien zur Alternativmedizin ethisch unvertretbar sind, Ressourcen verschwenden, Patient:innen in die Irre führen und von Ethikkommissionen deutlich strenger geprüft werden müssen.

  • Paper über Fernheilung („Distant Healing“) – Systematische Übersicht randomisierter Studien von Astin, Harkness & Ernst (2000)

  • Paper: The need for scientific rigor in studies of complementary and alternative medicine – Ernst (2004), American Journal of Public Health.

  • Paper Fernheilung – Update einer systematischen Übersichtsarbeit von Ernst (2003)

  • Paper Systematic review of systematic reviews of homeopathy von Ernst (2002)

  • Paper Commentary: Need for scientific rigour in CAM research von Ernst (2004)

  • Artikelserie Alternative Medicine Hall of Fame (Archivsuche) [Link]

  • Neuer Eintrag in der „Alternative Medicine Hall of Fame“: Harald Walach aus Wien (Februar 2025) [Link]

  • Harald Walach über Homöopathie & Krebs: Walach legt in einem Blogbeitrag von 2016 nahe, dass Patient:innen in der Homöopathie-Sprechstunde von Prof. Frass „ein bisschen länger leben“. Außerdem war er Mitautor einer prospektiven Beobachtungsstudie (BMC Cancer, 2011), die Verbesserungen der Lebensqualität unter komplementärer Homöopathie berichtete, jedoch selbst betont, dass daraus keine kausalen Überlebensschlüsse gezogen werden können.

  • Harald Walach zieht bei dem Thema häufig folgende Studie heran: Retrospektive Survival-Analyse mit additiver Homöopathie (Gaertner/Frass, 2014) – diese ist methodisch jedoch nicht belastbar: Es ist eine Retrospektive Studie ohne echte Randominierung: die Homöopathie-Gruppe war wahrscheinlich schon vorher anders, und die Re-Analyse (Gleiss, 2016) zeigte einen „unfairer Vorsprung“ durch immortal time bias: Überlebenszeit vor dem eigentlichen Homöopathie-Start wird der Homöopathie-Gruppe zugerechnet. Daher wirkt die Gruppe künstlich langlebiger.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

NGF081 - Thema: Wer recht hat, heilt

NGF081 - Thema: Wer recht hat, heilt

Michaela Voth