DiscoverNachgefragtNGF61 – Thema: Die Jesiden, zwischen Genozid und Sprung in die Moderne
NGF61 – Thema: Die Jesiden, zwischen Genozid und Sprung in die Moderne

NGF61 – Thema: Die Jesiden, zwischen Genozid und Sprung in die Moderne

Update: 2023-03-30
Share

Description

Die Terrormiliz IS (Islamischer Staat) hat Schrecken und Leid verbreitet. Dabei hat es die Gruppe der Jesiden besonders hart getroffen, da der IS dieses Volk komplett auslöschen will. Vor kurzem hat der Bundestag diese Verbrechen gegen die Jesiden als Genozid eingestuft. Was ist um 2014 genau passiert und warum wurden die Jesiden vom IS verfolgt? Zusammen mit dem Religionswissenschaftler und Antisemitismusbeauftragten Michael Blume analysieren wir die Hintergründe: Warum ziehen insbesondere die Jesiden so viel Hass auf sich? Wir beleuchten aber auch den Glauben und die Lebensweise der Jesiden selbst, welches Frauenbild ist vorherrschend, wie sieht es mit sogenannten Ehrenmorden aus und gelingt den Jesiden den Sprung in die Moderne?


 


Gespräch mit Michael Blume



Weitere Folgen mit Michael als Gast im Nachgefragt-Podcast:



  • Nachgefragt 35 über Antisemitismus und Verschwörungsmythen

  • Nachgefragt 40 über Esoterik und Religion

  • Nachgefragt 51 über Exegese und Religionswissenschaft


Musiktipp von Michael: Deutsch-Kurdische Musik von Rahi [Link]


 


Shownotes:



 

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

NGF61 – Thema: Die Jesiden, zwischen Genozid und Sprung in die Moderne

NGF61 – Thema: Die Jesiden, zwischen Genozid und Sprung in die Moderne

Michaela Voth