Nein sagen - wie schaffe ich das gut im Job? - Quarks Daily
Description
Außerdem: CO-2 aufsaugen - Können wir so die Klimakrise lösen? (09:25 ) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:
NEIN SAGEN - WIE SCHAFFE ICH DAS GUT IM JOB?
Im Job fällt es vielen schwer Nein zu sagen. Schließlich will man weder unhöflich sein noch, dass es negativ auf einen zurückfällt. Sich nicht abzugrenzen kann aber auch zu Überlastung führen und krank machen.
Autorin: Alexandra Rank
In dieser Übersichtsarbeit ging es darum, welche Rolle bei Burnout psychosoziale Bedingungen bei der Arbeit spielen:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4233644/
Warum es wichtig ist, am Arbeitsplatz Grenzen zu setzen, darum ging es in dieser Studie:
https://shmpublications.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jhm.13102
In diesem Artikel lest ihr mehr über die Kraft des Neinsagens:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7332800/
Wer die Möglichkeit bekommt, nein zu sagen, entscheidet sich freier dafür, so das Ergebnis dieser Forschungsarbeit:
https://www.nature.com/articles/s41598-023-50532-3
CO-2 AUFSAUGEN - KÖNNEN WIR SO DIE KLIMAKRISE LÖSEN?
Der Klimawandel und die Erderwärmung müssen dringend gestoppt werden. Das könnte gehen, indem wir Kohlendioxid aus der Luft holen und speichern. Doch die große Lösung für die Klimakrise ist das nicht, denn das ist zu aufwendig und teuer.
Autor: Michael Stang
Das Land NRW will synthetische Kraftstoffe fördern:
https://www.wirtschaft.nrw/synthetische-kraftstoffe
Künstliche Bäume könnten beim Kampf gegen den Klimawandel helfen: https://climatechange.medill.northwestern.edu/artificial-trees-might-be-needed-to-offset-carbon-dioxide-emissions/
Studie zu den Kosten, um CO2 aus der Luft zu holen:
https://www.science.org/content/article/cost-plunges-capturing-carbon-dioxide-air
Könnte Deutschland all seine CO2-Emissionen wieder aus der Luft holen? Theoretisch ja:
https://wupperinst.org/en/a/wi/a/s/ad/8521/
https://www.volker-quaschning.de/datserv/CO2-D/index_e.php
https://ejurnal.ung.ac.id/index.php/jage/article/view/25695