DiscoverTHERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.Neurofeedback: Welche Möglichkeiten bietet es in der Therapie?
Neurofeedback: Welche Möglichkeiten bietet es in der Therapie?

Neurofeedback: Welche Möglichkeiten bietet es in der Therapie?

Update: 2025-05-13
Share

Description

Neurofeedback klingt für viele zunächst technisch - vielleicht sogar abschreckend. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge sprechen wir mit Andrea Hassel, Ergotherapeutin mit eigener Praxis, über den praktischen Einsatz von Neurofeedback in der Pädiatrie und Psychiatrie.



Wann ist Neurofeedback sinnvoll? Welche Systeme gibt es? Und warum braucht es immer eine fundierte ergotherapeutische Begleitung? Andrea nimmt uns mit in ihren Praxisalltag und zeigt, wie Neurofeedback wirken kann - und wann nicht.



🗣️ "Das Neurofeedback, das wirkt auf die Dynamik im Gehirn und kann somit eine andere Ebene schaffen für bewusstes Erleben und Verhalten." - Andrea Hassel



Unser Gast: Andrea Hassel, Ergotherapeutin in Heikendorf bei Kiel, spezialisiert auf Pädiatrie, Psychiatrie und Neurofeedback. Erfahre, was diese Methode in der Praxis leisten kann.



👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch



👥 Credits:


Expert:in: Andrea Hassel, Ergotherapeutin spezialisiert auf Pädiatrie und Psychiatrie


Jingle: Paul Thamm


Intro & Outro: Sven Nawrath


Schnitt & Design: Maria Wolff

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Neurofeedback: Welche Möglichkeiten bietet es in der Therapie?

Neurofeedback: Welche Möglichkeiten bietet es in der Therapie?

Claudia Fröhlich und Luca Schumacher