DiscoverAlbert Schweitzer: Werte, Leben, InspirationProlog: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. Ort der Hoffnung, der Gemeinschaft und des Miteinanders
Prolog: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. Ort der Hoffnung, der Gemeinschaft und des Miteinanders

Prolog: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. Ort der Hoffnung, der Gemeinschaft und des Miteinanders

Update: 2025-03-13
Share

Description

150 Jahre Albert Schweitzer – Pate der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. 

Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke setzen sich seit über 60 Jahren dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen ein liebevolles und sicheres Zuhause zu bieten. Doch wie ist diese besondere Organisation entstanden? Welche Werte und Überzeugungen prägen ihre Arbeit?

In diesem Prolog zur Podcast-Reihe „Albert Schweitzer: Werte, Leben, Inspiration“ geben wir einen Einblick in die Geschichte, den Auftrag und die vielfältigen Hilfsangebote der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. Von der ersten Kinderdorfgründung durch Margarete Gutöhrlein über die Inspiration durch Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben bis hin zu modernen Betreuungsformen – wir zeigen, wie aus einer Idee Organisationen mit über 550 Einrichtungen von der Küste bis zu den Alpen wurde.

Diese Episode richtet sich besonders an Zuhörer*innen, die die Arbeit der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer noch nicht kennen oder sich eine Einführung wünschen, bevor sie in die tieferen Gespräche der weiteren Folgen eintauchen.

Jetzt reinhören!
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Prolog: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. Ort der Hoffnung, der Gemeinschaft und des Miteinanders

Prolog: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. Ort der Hoffnung, der Gemeinschaft und des Miteinanders

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke