Discovermensch:tierarzt - der Podcast der TiermedizinQualzuchtkampagne: Warum zögern Tierärzte?
Qualzuchtkampagne: Warum zögern Tierärzte?

Qualzuchtkampagne: Warum zögern Tierärzte?

Update: 2021-04-03
Share

Description

Heidemarie Ratsch im Gespräch mit Rolf Nathaus über Erfolg und Misserfolg von Qualzuchtkampagnen in Tierarztpraxen.







Mit Plakataktionen und Werbeträgern auf Bussen und Bahnen macht die Tierärztekammer Berlin seit drei Jahren regelmäßig das Qualzuchtproblem bei Haustieren sichtbar. Zuletzt sollten Info-Stelen in öffentlichen Einrichtungen und auch in Tierarztpraxen die Halter für das Leid von brachyzephalen Hunden und Katzen sensibilisieren. Doch die Reaktionen in den Praxen waren verhalten. Rolf Nathaus fragt nach dem Warum? Dr. Heidemarie Ratsch, Präsidentin der Tierärztekammer Berlin, antwortet.







Darüber werden Sie was hören – Zeitstempel






00:32 Worum es geht – Einführung



02:29 Wer hat die Qualzucht-Stele warum abgelehnt?




04:19 Kaum Resonanz in Tierarztpraxen



06:14 "Solche Tiere solltet Ihr nicht kaufen" – Aufklärung ist Pflciht für Tierärzte



07:27 Machtloses Tierschutzgesetz?



09:00 Wann kann das Veterinäramt eingreifen?



12:24 Künftige Kampagnen mit "milderen Maßnahmen"



13:32 "Der zweitbeste Weg" – das Fazit von Rolf Nathaus






Qualzucht-Info-Stelen: In öffentlichen Einrichtung genutzt – aber nicht alle. (Fotos: © privat / TK Berlin)



Bereits drei Kampagnen



Seit 2018 setzte die Tierärztekammer Berlin bereits drei Kampagnen um und hat dazu umfangreiche Materialien erstellt:



Kampagen-Übersichtsseite umdenken-tierzuliebe.de der Tierärztekammer BerlinLink-Übersicht – Veranstaltungen – Artikel – Stellungnahmen von Tierärztekammern und Verbänden zum Themenkomplex Qualzucht.QUalzucht-Evidence Network QUEN – der Name steht für eine Datenbank, die Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen und Informationen rund um das Thema Qualzucht vereinfachen will. Die Quen-Projektseite selbst ist noch im AufbauInformationsflyer "Qualzucht" der Bundestierärztekammer ( PDF-Download). Auf der BTK-Webseite gibt es ebenfalls eine Übersichtsseite mit weiterführenden Links.



Kampagnenmotiv aus der dritten Berliner Kampagne gegen Qualzucht: Katze von Geburt an taub. (Foto: © TK Berlin)



Qualzucht als Medienthema



Nicht zuletzt durch diese Aktionen, berichten immer wieder auch Medien über das Thema. So verweist die Tierärztekammer Berlin auch auf folgendes Video des ARD-Jugendsenders "Strg_F/Funk" zum Thema Qualzucht. Darin kommen auch Tierärzte zu Wort – etwa Prof. Dr. Gerhard Oechtering (Universität Leipzig) "live" während einer Operation.



Klick auf das Foto öffnet das Video im YouTube-Kanal von strg-F



Internationale Kampagnen



Das Thema Qualzucht umtreibt nicht nur Tierärzte in Deutschland. Auch international machen Verbände und Fachgesellschaften auf das Leid der Tiere aufmerksam, denn der Handel mit ihnen erfolgt oft grenzüberschreitend.



#BreadToBreath lautet der Hashtag einer Kampagne gegen Qualzucht, mit der die British Veterinary Association (BVA) in sozialen und auch klassischen Medien aktiv war. Die BVA bietet dazu auch "Tools" an, mit denen Tierärzte selbst aktiv werden und aufklären können."Healthy Breading" ist die Infoseite des Verbandes der Europäischen Kleintiertierärzte (FECAVA) überschrieben. Dort gibt es Infomaterial in verschiedensten Sprachen. Informativ ist auch die regelmäßig aktualisierte Meldungsliste etwa zur Qualzucht-Gesetzgebung und Aktionen in anderen europäischen Ländern.



Eines der Motive aus der Socialmedia-Kampagne des britischen Tierärzteverbandes (Foto: © BVA)



Terminhinweis



Online-Seminare der Tierärztekammer BerlinQualzucht: Aufgaben und Pflichten für Tierärzte für den öffentlichen Dienst und die Praxis19.4. und 18.5. 2021 (ATF-anerkannt)



(Beitragsfoto: © Annette Coroll / Montage Kampagnenmotiv TK Berlin)
Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Qualzuchtkampagne: Warum zögern Tierärzte?

Qualzuchtkampagne: Warum zögern Tierärzte?

Rolf Nathaus und Jörg Held