DiscoverSoftware Testing - Qualität, Testautomatisierung & AgilitätRechtliche Stolperfallen in Softwareverträgen - Sebastian Dietrich
Rechtliche Stolperfallen in Softwareverträgen - Sebastian Dietrich

Rechtliche Stolperfallen in Softwareverträgen - Sebastian Dietrich

Update: 2025-11-04
Share

Description

Werkvertrag oder Dienstleistung: Der teure Unterschied

Tipp: Kostenlose Software Testing Insights von internationalen Experten


"Im Gegensatz zu einem Angestellten schuldet ein Selbstständiger einen Erfolg und nicht nur ein Bemühen." - Sebastian Dietrich


In dieser Episode spreche ich mit Sebastian Dietrich über rechtliche Fallstricke in Softwareprojekten. Er ist Gerichtssachverständiger und zeigt, warum Freelancer nicht nur Einsatz, sondern Erfolg schulden. Bugs, Gewährleistung, Haftung, Warnpflicht. Alles hat Gewicht. Für Unternehmen wird es heikel, wenn agile Verträge als Werkverträge gelten und plötzlich das ganze Backlog geschuldet ist. Wir diskutieren, wie man Dienstleistung sauber beschreibt, technische Qualität definiert und den Stand der Technik als gemeinsamen Prozess festhält. Statt Coverage-Fetisch schauen wir auf Restfehlerrate.


Seit 2003 ist Sebastian Dietrich neben seinen Tätigkeiten als Trainer, Berater und Softwarearchitekt als Sachverständiger für Softwarequalität und Softwarewartung tätig. Seit 2015 als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. In dieser Rolle stellt er im Rahmen von Ausschreibung, Umsetzung, Test, Abnahme und Wartung von Software sicher, dass diese dem Stand der Technik entspricht und weder veraltet noch unwartbar wird. Wenn nötig auch als Gerichtssachverständiger im Streitfall.


Highlights:



  • Freelancer schulden Erfolg, nicht nur Einsatz

  • Agile Werkverträge können das gesamte Backlog zur Pflicht machen

  • Klare Vertragsklauseln sparen Millionen

  • Stand der Technik gemeinsam definieren und dokumentieren

  • Fokus auf Restfehlerrate statt auf Coverage-Metriken


Weitere Links zur Episode:



Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Rechtliche Stolperfallen in Softwareverträgen - Sebastian Dietrich

Rechtliche Stolperfallen in Softwareverträgen - Sebastian Dietrich

Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung