Was bewegt die Software-Test-Community heute? - Daniel Knott
Description
Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach
"Ich habe jetzt auch schon öfters gesehen, dass man durch die KI nochmal einen ganz anderen Blick auf Daten bekommt oder auf Datenzusammenhänge, um dann halt die richtigen Entscheidungen zu treffen." - Daniel Knott
In dieser Episode spreche ich mit Daniel Knott über das Jetzt im Softwaretesten: KI, Agenten und unseren Werkzeugkoffer. Wir erkunden produktive Use Cases wie Dokumentanalyse, Testdatengenerierung und Copiloten, sprechen über MCP und Agenten und fragen uns, wo echter Mehrwert entsteht. Gleichzeitig blicken wir auf Risiken: mehr generierter Code, fragliche Qualität, kommende Refactorings. Was heißt das für uns Tester? Tiefer Systemblick, Domänenwissen, klare Kommunikation im Team, Pyramide und Quadranten neu schärfen.
Daniel Knott liebt digitale Produkte mit hoher Qualität, seien es Web- oder native mobile Anwendungen. Er arbeitet seit fast 20 Jahren in der IT-Branche und hat Erfahrung mit praktischen Softwaretests für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen. Er arbeitete auch als Produktmanager für mobile und Web-Produkte. Zurzeit arbeitet Daniel als IT-Manager als Head of Engineering und unterstützt Software-Entwicklungsteams dabei, großartige Produkte mit hoher Qualität zu liefern.
Daniel hat zwei Bücher geschrieben - 'Hands-On Mobile App Testing' und 'Smartwatch App Testing' - und ist ein häufiger Blogger und Konferenzsprecher. Im Jahr 2022 gründete er außerdem seinen YouTube-Kanal über Software Testing, der inzwischen mehr als 145.000 Abonnenten hat.
Highlights:
- KI-Tools liefern Mehrwert bei Dokumentanalyse, Testdatengenerierung und Copiloten
- Mehr generierter Code senkt oft die Qualität und steigert Refactoring-Aufwand
- Tester brauchen tiefes Systemverständnis, Domänenwissen und klare Team-Kommunikation
- Testpyramide und Testquadranten neu ausrichten statt Hypes und No-Code folgen
- Lernen bleibt Pflicht: Architektur, Nichtfunktionale Anforderungen, Security und Accessibility
Danke an die Community-Partner des Podcasts: