DiscoverDie Juraflüsterer - der Jura-Podcast von Alpmann Schmidt#Rechtsprechung: Regierungskritik auf X (Twitter) von der Meinungsfreiheit gedeckt
#Rechtsprechung: Regierungskritik auf X (Twitter) von der Meinungsfreiheit gedeckt

#Rechtsprechung: Regierungskritik auf X (Twitter) von der Meinungsfreiheit gedeckt

Update: 2024-05-24
Share

Description

Ein Fall, der hohe Wellen geschlagen hat: R, ein ehemaliger Chefredakteur einer bundesweit erscheinenden Boulevardzeitung, kritisiert mit markigen Worten die Politik der Bundesregierung. Steckt darin eine unwahre Tatsachenbehauptung? Wie weit darf Kritik an der Bundesregierung gehen? Diese Fragen beantwortet Christian Sommer, Repetitor für Öffentliches Recht, auf der Grundlage der hierzu ergangenen Entscheidung des BVerfG.


Die Entscheidung findet Ihr als Klausurgutachten aufbereitet im Heft 7/24 unserer RÜ-RechtsprechungsÜbersicht. Weitere Informationen und ein attraktives Probeabo findet Ihr hier: www.rechtsprechungsübersicht.de


Die angesprochene Folge "Eindeutig doppeldeutig!" zu BVerwG RÜ 2023, 530 findet Ihr hier: https://open.spotify.com/episode/5t8yvVdzwUgfPZCNg36D3Z?si=5f9c0e61fa0a48f2

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#Rechtsprechung: Regierungskritik auf X (Twitter) von der Meinungsfreiheit gedeckt

#Rechtsprechung: Regierungskritik auf X (Twitter) von der Meinungsfreiheit gedeckt

Alpmann Schmidt