DiscoverDie Juraflüsterer - der Jura-Podcast von Alpmann Schmidt#Rechtsprechung - Widerrufsrecht bei konfiguriertem Notebook und bei einem Kilometerleasingvertrag
#Rechtsprechung - Widerrufsrecht bei konfiguriertem Notebook und bei einem Kilometerleasingvertrag

#Rechtsprechung - Widerrufsrecht bei konfiguriertem Notebook und bei einem Kilometerleasingvertrag

Update: 2025-01-08
Share

Description

Beim Verbraucherwiderruf handelt es sich um ein sehr examensrelevantes Thema. Neben dem Grundwissen zu Fernabsatz und Co. werden im Examen auch immer wieder aktuelle Entscheidungen des BGH abgefragt.  


In der heutigen Folge stellt Euch Dr. Jannina Schäffer zwei
aktuelle Urteile vor. In der ersten Entscheidung geht es um ein konfiguriertes Notebook und die Frage, ob die individuelle Auswahl von Komponenten wie Prozessor und Festplatte das Widerrufsrecht ausschließen können. In der zweiten Entscheidung geht es um einen Verbraucherwiderruf bei einem Kilometerleasingvertrag.


Beide Entscheidungen könnt Ihr auch in der RÜ nachlesen:



  • Widerrufsrecht bei einem konfigurierten Notebook, RÜ 2024, 544

  • Widerrufsrecht im Rahmen eines Kilometerleasingvertrags, RÜ 2024, 666




Die Aufbauschemata Zivilrecht 2025 sind da! Übersichtliche Aufbauschemata sortiert nach Anspruchsgrundlagen, Hinweise auf Standard-Problemkonstellationen und vieles mehr – der ideale Leitfaden für Deine Klausur! Leseprobe und Bestellmöglichkeiten findest Du hier: www.alpmann-schmidt.de/aufbauschemata-zivilrecht

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#Rechtsprechung - Widerrufsrecht bei konfiguriertem Notebook und bei einem Kilometerleasingvertrag

#Rechtsprechung - Widerrufsrecht bei konfiguriertem Notebook und bei einem Kilometerleasingvertrag

Alpmann Schmidt