Discover07HEALTH – der Podcast aus dem Klinikum StuttgartReizdarmsyndrom verstehen: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Reizdarmsyndrom verstehen: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Reizdarmsyndrom verstehen: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Update: 2025-09-17
Share

Description

Grummelnder Bauch, träger Darm, Unwohlsein, Schamgefühl – nur kurzzeitige Beschwerden oder doch das Reizdarmsyndrom? Über mögliche Symptome, Diagnose, darauffolgende Behandlungsmöglichkeiten und psychosomatische Begleiterkrankungen sprechen wir heute mit Prof. Dr. Andreas Stengel, Ärztlicher Direktor Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

 

01:09 Wann haben Sie das letzte Mal im Alltag auf Ihr Bauchgefühl gehört?

01:21 : Was bedeutet und beinhaltet die Psychosomatik?

02:10 : Was ist das Reizdarmsyndrom und wie grenzt es sich von anderen Darmerkrankungen ab?

03:33 : Was sind die häufigsten Symptome?

04:40 : Nach welchen Kriterien wird die Diagnose gestellt?

05:22 : Wie viele Menschen sind von einem Reizdarmsyndrom betroffen?

06:37 : Hat die Erkrankung zugenommen oder hat das Bewusstsein durch die Medienpräsenz zugenommen?

07:51 : Ab welchem Alter kann das Reizdarmsyndrom auftreten?

08:55 : Der Darm hat Kontakt zur Außenwelt – wie und warum?

10:05 : Was hat die Darm-Hirn-Achse mit dem Reizdarmsyndrom zu tun?

12:22 : Wie läuft die Diagnostik ab?

16:03 : Welche Rolle spielt die Darmflora bei der Diagnostik?

17:42 : Welchen Einfluss kann Antibiotika auf das Reizdarmsyndrom haben?

19:26 : Welche Rolle spielt Stress beim Reizdarmsyndrom?

23:50 : Ab wann geht es vom Hausarzt zum Klinikum?

25:25 : Gibt es Begleiterkrankungen?

26:47 : Wie sehen gängige Behandlungsoptionen aus?

32:50 : Was ist intermittierendes Fasten und die FODMAP-Diät?

36:14 : Stuhltransplantation: Sinnvoll oder nicht?

38:06 : Was ist Darmhypnose?

39:50 : Progressive Muskelentspannung

42:30 : Wo liegen die Hauptstressoren im Körper und in der Psyche?

44:39 : Wie kann man im Alltag mit dem Reizdarmsyndrom umgehen?

45:50 : Wie tabuisiert ist das Thema Reizdarmsyndrom?

47:10 : Was wird sich in Zukunft bei Diagnose und Behandlungsoptionen noch tun?

48:38 : Welche Auswirkungen hat ein unbehandeltes Reizdarmsyndrom?

49:30 : Was möchten Sie Betroffenen mit auf den Weg geben?

50:06 : Irrtum oder Fakt?!

51:50 : Closer-Fragen

 

Links:

Startseite | Psychosomatische Medizin, Psychotherapie | Klinikum Stuttgart

Team | Psychosomatische Medizin, Psychotherapie | Klinikum Stuttgart

Reizdarmsyndrom | Psychosomatische Medizin, Psychotherapie | Klinikum Stuttgart

 

Hat Dir die Folge gefallen?

Dann: Vielen Dank für Deine positive Bewertung und das Teilen des Podcast.


Redaktion/Moderation: Catrin Rathgeb

Sounddesign & Postproduktion: Phil Mönch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Reizdarmsyndrom verstehen: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Reizdarmsyndrom verstehen: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten