DiscoverResonanzraum BildungReligion und Bildung – welche Bedeutung hat die Religion in der Schule?
Religion und Bildung – welche Bedeutung hat die Religion in der Schule?

Religion und Bildung – welche Bedeutung hat die Religion in der Schule?

Update: 2024-10-29
Share

Description

Mit Rolf Bossart, PH St. Gallen und Urs Schellenberg, PH Zürich
Kirchenaustritte sind an der Tagesordnung, die Säkularisierung nimmt zu und die Gesellschaft wird immer pluraler. Was hat das für Auswirkungen auf den Religionsunterricht an den Schulen? Ein Gespräch mit Rolf Bossart von der PH St. Gallen und Urs Schellenberg von der PH Zürich.
Rolf Bossart ist Dozent und Institutsleiter für den Fachbereich Ethik, Religion und Gemeinschaft an der PH St. Gallen. Daneben ist er für das Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung zuständig. Urs Schellenberg ist Dozent in Religionskunde und Ethik der Sekundarstufe 1 an der PH Zürich. Des Weiteren ist er Bereichsleiter und Co-Leiter des Netzwerks Fachdidaktik RKE.
Moderation Wiltrud Weidinger
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Religion und Bildung – welche Bedeutung hat die Religion in der Schule?

Religion und Bildung – welche Bedeutung hat die Religion in der Schule?

Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH)