Rennauto im Kopf, bessere Bremsen: ADHS ohne Stigma – mit Dr. Felix Petersen
Description
Was passiert, wenn ein Kinderarzt, Vater und ADHS-Betroffener offen über Diagnose, Schule, Medikation und Familienalltag spricht? In dieser Folge mit Dr. Felix Petersen (Kinderarzt, Assistenzarzt KJP & Gründer einer ADHS-Akademie) tauchen Rula Badeen und François Matthey tief ein – empathisch, praxisnah und ohne Mythen. 🧠⚡️
Darum geht’s:
Diagnose ohne Stempel: Warum die Diagnose nur der Start ist – und wie sie Familien entlasten kann.
„Unauffällig ist auch auffällig“: Weshalb Mädchen noch immer zu spät erkannt werden.
Medikation entzaubert: Richtige Dosierung, Pro- & Contra, Ritalin/Elvanse vs. Atomoxetin – und wieso frühe, gut begleitete Behandlung schützt statt „stilllegt“.
Bilder, die helfen: Das Rennauto-Gehirn und wie wir die Bremsen trainieren – pädagogisch, therapeutisch und (manchmal) pharmakologisch.
Zuhause weniger Streit: Nonverbale Signale (High-Five, Schulterklopfen), kurze Hausaufgaben-Sprints, Anstrengung statt Ergebnis loben.
Schule & Teamwork: Nachteilsausgleich sinnvoll nutzen, Rollen geben statt „Störenfried“-Etikett.
Dopamin & Social Media: Shortform-Content, „Halunken-Zirkus“ & warum Wochenend-Fenster oft klüger sind als „jeden Tag ein bisschen“.
Hoffnung statt Schuld: Eltern zweifeln oft an sich – Biologie verstehen, Beziehungen stärken, System mitgestalten.
Bonus: Hund Lotta ist auch kurz am Start 🐶 – Chaos inklusive 😉
Wenn dich klare Sprache, Wissen mit Herz und alltagstaugliche Tools interessieren, ist diese Folge für dich. Abonnier den Podcast und teil die Episode mit Menschen, die davon profitieren könnten.
Call to Action:
Abonniere ADH…WAS? auf Spotify & Apple Podcasts, lass uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung da und schreib uns deine Fragen – wir greifen sie in kommenden Folgen auf!
🌞 Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
📲 Folge uns auf Instagram!
🧠 Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
🎓 ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar Academy
🚨 Hinweis: Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bei gesundheitlichen Fragen bitte immer eine Fachperson konsultieren.