Resilientes Mindset

Resilientes Mindset

Update: 2025-01-20
Share

Description

Was macht ein resilientes Mindset aus?


In der 24. Folge von „Rethinking Resilience“ starten wir eine neue Reihe, in der wir die vier zentralen Sets der Resilienz – Mindset, Skillset, Toolset und Feelset – beleuchten. Im ersten Teil widmen wir uns dem Mindset und zeigen, wie es als Filter und Brille fungiert, durch die wir unsere Realität wahrnehmen. Dabei diskutieren wir, wie ein ausbalanciertes Mindset zwischen Positivität und Realität navigiert, flexibel bleibt und uns dabei unterstützt, auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.


Außerdem werfen wir einen Blick auf die emotionale Resonanz von Mindset-Arbeit und die Verbindung der vier Sets – denn nur in Kombination entfalten sie ihre volle Wirkung. Lassen Sie sich inspirieren, Ihr eigenes Mindset zu reflektieren und neu auszurichten, um Resilienz im Alltag und in Krisensituationen zu stärken.


Treten Sie ein in unseren Denkraum und entdecken Sie, wie ein resilientes Mindset die Art und Weise verändern kann, wie Sie mit Problemen, Stress und Krisen umgehen – der erste Schritt auf einer spannenden Reise durch die 4 Sets der Resilienz!


Vertiefende Ressourcen


Studien negative Auswirkung von Affirmationen: Selbstaffirmationen und Selbstwert, Selbstaffirmationen und Anxiety


Studien Glaubenssätze über Emotionen: Übersichtsstudie 1, Übersichtsstudie 2, Glaubenssätze über Emotionen und Anxiety


Studie Helfen im Haushalt und Selbstwirksamkeit


Weitere Informationen zu Resilienz – www.Resilienz-Akademie.com


Titelmusik und Mischung: Lars Deutsch www.larsdeutsch.net


Design: Katharina Krekeler www.hejro.de

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Resilientes Mindset

Resilientes Mindset

Sebastian Mauritz & Ruben Langwara