Richter Barry Sankol über WEG-Recht, das noch nicht zu Ende erzählt ist
Description
In dieser Folge wird es juristisch, ehrlich und ausgesprochen praxisnah: Massimo Füllbeck spricht mit Barry Sankol, Richter am Amtsgericht Hamburg-St. Georg, über typische Streitfragen der WEG-Verwaltung – und warum viele davon bis heute nicht abschließend geklärt sind.
Ob Rollläden, Heizkörper, Beschlusskompetenz oder Vermögensberichte – gemeinsam nehmen sie konkrete Fälle aus der Praxis auseinander und diskutieren, wo das Gesetz endet und der Auslegungsraum beginnt.
Dabei geht es um zentrale Fragen wie:
- Wann ist ein Rollladen gemeinschaftliches Eigentum – und wann nicht?
- Was passiert, wenn Eigentümer ihre Erhaltungspflicht ignorieren?
- Müssen ehemalige Verwalter Vermögensberichte nachliefern?
- Wie viele Angebote sind im Handwerkermarkt wirklich zumutbar?
Barry Sankol bringt die juristische Perspektive ein – differenziert, aber verständlich. Massimo Füllbeck sorgt wie immer für Klartext, Praxisbezug und einen Hauch von True Crime-Stimmung. Eine Folge, dieallen Verwalter/innen hilft, den rechtlichen Rahmen besser einzuordnen – und souverän damit umzugehen.
Für Anmerkungen, Fragen, Lob und Kritik schreiben Sie gerne an dieRedaktion: verwaltung4u@e-b-z.de
Weiterbildungsangebote der EBZ-Akademie finden Sie online in unseremBildungsfinder: https://www.ebz-training.de/ oder auf unserer Homepage: https://ebz-akademie.de/
LEARNING | Fachwissen für die Immobilienwirtschaft
CONSULTING | Partner in der Transformation
NETWORKING | Gemeinsam stark