DiscoverLern von Rosacea - Hautpflege-Podcast von XenoRosacea-Winterguide: Was du jetzt in deiner Routine ändern solltest
Rosacea-Winterguide: Was du jetzt in deiner Routine ändern solltest

Rosacea-Winterguide: Was du jetzt in deiner Routine ändern solltest

Update: 2025-11-27
Share

Description

In dieser Folge spricht Lara darüber, was Rosacea- und generell empfindliche Haut im Winter braucht, damit sie bei Kälte, Frost und Heizungsluft möglichst ruhig bleibt. Es geht um hautidentische Fette wie Squalan, Barriereaufbau, Feuchtigkeit, die richtige Reinigung und die Rolle von Sonnenschutz – inklusive ein paar Make-up- und Augenpartie-Hacks für die kalte Jahreszeit.

Highlights

  • Hautidentische Fette (z. B. Squalan) hefen im Winter, Feuchtigkeit besser zu halten, ohne die Haut mit schweren Balms zu überhitzen
  • Wie Kälte draußen, trockene Heizungsluft drinnen und starke Temperaturwechsel die Gefäße stressen – und was du dagegen in deiner Routine tun kannst
  • Welche Rolle Wirkstoffe im Winter spielen, ohne die Barriere zu überlasten
  • Warum UVA-Strahlung auch bei Schnee ein Thema bleibt

Ressourcen

Produkte

Mehr über gesunde Hautpflege findest du in unserem Magazin:
https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin

Folge uns auf
Instagram: https://www.instagram.com/xeno_naturkosmetik/
TikTok: https://www.tiktok.com/@xeno_naturkosmetik
Facebook: https://www.facebook.com/xeno.naturkosmetik

Website: https://xeno-naturkosmetik.com/

Abonniere den Podcast und gib eine Bewertung ab, damit mehr Menschen mit Rosacea hilfreiche Tipps finden.

Diese Podcast-Folge ersetzt keine medizinische Beratung. Rosacea und Hautzustände verlaufen individuell. Bei anhaltenden Beschwerden bitte ärztlich abklären.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Rosacea-Winterguide: Was du jetzt in deiner Routine ändern solltest

Rosacea-Winterguide: Was du jetzt in deiner Routine ändern solltest

Xeno Naturkosmetik