DiscoverRatgeberRunner’s High: Wenn die Joggingrunde Glück verspricht
Runner’s High: Wenn die Joggingrunde Glück verspricht

Runner’s High: Wenn die Joggingrunde Glück verspricht

Update: 2025-09-18
Share

Description

Euphorisch und schmerzstillend – beim Joggen können plötzlich Glücksgefühle auftreten, ausgelöst durch körpereigene Cannabinoide.

Ein einfaches Rezept für Glücksgefühle bei der Joggingrunde gibt es leider noch nicht für alle. Wer in das Glücksgefühl des Runner’s High kommt, und wer nicht, weiss die Wissenschaft noch nicht.

Was die Chancen dafür aber erhöht:
Mindestens 20 Minuten joggen gehen, besser noch 30-40 Minuten, draussen in der Natur, bei mittlerer Intensität.

Abschliessend ist noch nicht klar, warum der Körper den Zustand des Runner’s High auslöst. Der Stoff Anandamid, ein körpereigenes Cannabinoid, beeinflusst die Schmerzwahrnehmung im Gehirn: Typisch für das Runner’s High sei seine schmerzlindernde Wirkung beim Laufen, sagt Johannes Scherr, Leiter des Universitären Zentrums für Prävention und Sportmedizin der Universitätsklinik Balgrist.

Auch wer das Runner’s High noch nicht erlebt hat: Studien zeigen immerhin die stimmungsaufhellende Wirkung von Ausdauer-Sport. Dafür sind allerdings nicht nur Endocannabinoide zuständig, sondern viele körpereigene Prozesse und Botenstoffe gemeinsam.


Anmerkung: Im Beitrag ist vom «Unispital Balgrist» die Rede, die korrekte Bezeichnung des Spitals ist «Universitätsklinik Balgrist».
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Runner’s High: Wenn die Joggingrunde Glück verspricht

Runner’s High: Wenn die Joggingrunde Glück verspricht

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)