DiscoverSoilcastSC149 SoilTalk: Acker, Asphalt, Atmosphäre
SC149 SoilTalk: Acker, Asphalt, Atmosphäre

SC149 SoilTalk: Acker, Asphalt, Atmosphäre

Update: 2025-06-03
Share

Description

Landnutzung als Klimafaktor

Kann die Art, wie wir unsere Flächen nutzen stärker das Auftreten von Dürren und Hochwässern beeinflussen als die CO2-Emissionen? In dieser Folge diskutieren wir die Treiber der Landnutzung und wie wir gegensteuern können.



Vorgespräch


https://de.wikipedia.org/wiki/BergsturzvonBlatten


Thema: Acker, Asphalt, Atmosphäre – Landnutzung als Klimafaktor


Spielt die Landnutzung eine sehr entscheidende Rolle beim Auftreten von Dürren und Überschwemmungen? In dem Opinion Artikel von Auerswald et al. wird die Diskussion angeregt, dass die Art wie Flächen genutzt und bearbeitet werden einen viel größeren Einfluss auf den Klimawandel (Dürren und Überschwemmungen) hat als CO2. Bodenversiegelung, Ackerbearbeitung und Grabensysteme sind deutliche Treiber für künftige Dürren und Überschwemmungen. Doch die gute Nachricht ist: dagegen kann etwas getan werden. Nicht nur auf Gebietsebene, sondern auch jeder Einzelne kann Maßnahmen ergreifen, wenn wir erst mehr verstehen wie wir mehr mit der Natur, als von ihr, zu leben.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

SC149 SoilTalk: Acker, Asphalt, Atmosphäre

SC149 SoilTalk: Acker, Asphalt, Atmosphäre

Laura Bräunig, Christoph Genzel