Discoverleben.lieben.leidenSUCHT I Sind Konsumenten selbst schuld? I FLASCHENGEIST I 5
SUCHT I Sind Konsumenten selbst schuld? I FLASCHENGEIST I 5

SUCHT I Sind Konsumenten selbst schuld? I FLASCHENGEIST I 5

Update: 2025-11-20
Share

Description

linktr.ee/sebastiancaspar

Sucht (medizinisch: Abhängigkeitserkrankung) ist ein Zustand, in dem eine Person die Kontrolle über den Konsum einer Substanz oder eines Verhaltens verliert, obwohl es ihr erkennbar schadet.

  1. Kontrollverlust

    Man kann nicht mehr zuverlässig bestimmen, wannwie viel oder ob man konsumiert.

  2. Craving

    Starkes, fast körperliches Verlangen nach der Substanz oder dem Verhalten.

  3. Toleranzentwicklung

    Man braucht immer mehr, um dieselbe Wirkung zu spüren.

  4. Entzugssymptome

    Körper oder Psyche reagieren negativ, wenn man aufhört (z. B. Unruhe, Schwitzen, Zittern, Angst).

  5. Fortgesetzter Konsum trotz Schaden

    Man trinkt/nimmt/spielt weiter, obwohl Beziehungen, Gesundheit oder Job leiden.

  6. Einengung des Lebens

    Der Alltag dreht sich zunehmend um die Sucht.

Sucht ist keine Willensschwäche, sondern eine medizinische Erkrankung, bei der sich Gehirnchemie und Verhaltensmuster verändern.

Sie ist gut behandelbar – je früher, desto leichter.



Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

SUCHT I Sind Konsumenten selbst schuld? I FLASCHENGEIST I 5

SUCHT I Sind Konsumenten selbst schuld? I FLASCHENGEIST I 5

leben.lieben.leiden I Sebastian Caspar