Schon mal, was von KI gehört?

Schon mal, was von KI gehört?

Update: 2025-11-10
Share

Description

Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde und löst sowohl Euphorie als auch Unbehagen aus. Dabei bleibt häufig die Frage offen, was genau darunter zu verstehen ist. Wie funktioniert KI? Wo ist sie sinnvoll einsetzbar? In welchen Bereichen kann man ihr vertrauen? Diese und andere Fragen werden in der Sendung diskutiert. Begriffsdefinitionen werden aufgegriffen, um Künstliche Intelligenz fass- und greifbarer zu machen.


Tania Napravnik im Gespräch mit Stefan Strauß, Technikforscher und Senior Academy Scientist am Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Er beforscht seit vielen Jahren die Wechselwirkungen zwischen Informatik und Gesellschaft – insbesondere zur Frage, wie neue Technologien soziale Praktiken, Sicherheit, Grundrechte, Politik und Wertesysteme verändern.  Am ITA leitet er u.a. die Forschungsprojekte CAIL und AI.D zu Wandel der Wissensarbeit und neuen Bildungskonzepten im Umgang mit KI. Kürzlich erschienen: CAIL – Critical AI Literacy: Kritische Technikkompetenz für konstruktiven Umgang mit KI-basierter Technologie in Betrieben.


© Tania Napravnik


Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Schon mal, was von KI gehört?

Schon mal, was von KI gehört?

COMMIT - Community Medien Institut