Sendung 09.05.2019
Update: 2019-05-10
Description
Unsere 943. Sendung steht ganz im Zeichen der Europa-Wahl
Wir haben verschiedene Kandidaten etablierter Parteien dazu befragt, was Sie und Ihre Parteien auf EU-Ebene für queere Rechte ermöglichen wollen
und wo die Gefahren bei dieser Wahl gesehen werden. Denn nicht nur sind überall in Europa rechtsgerichtete und populistische Parteien auf dem Vormarsch,
so ist auch das Projekt Europa selbst viel Kritik ausgesetzt. Da es uns als Community nicht egal sein kann, ob der Wähler sich für einfache Lösungen
oder gesellschaftliche Vielfalt entscheidet, ist es nicht nur wichtig am 26. Mai zur Wahl zu gehen, sondern seine Stimme auch mit Bedacht und Verantwortung
abzugeben. Um euch einen Blick aufs Meinungsspektrum demokratischer Parteien zu ermöglichen, haben wir bisher Gespräche geführt mit Maria Noichl (SPD),
Eric Bourguignon(Die Linke), Verena David (CDU) und Michael Kauch (FDP). Wir hoffen, dass bis Redaktionsschluß sich auch noch ein Gespräch mit den Grünen
ergibt, wir bleiben auf jeden Fall dran.
Wir haben verschiedene Kandidaten etablierter Parteien dazu befragt, was Sie und Ihre Parteien auf EU-Ebene für queere Rechte ermöglichen wollen
und wo die Gefahren bei dieser Wahl gesehen werden. Denn nicht nur sind überall in Europa rechtsgerichtete und populistische Parteien auf dem Vormarsch,
so ist auch das Projekt Europa selbst viel Kritik ausgesetzt. Da es uns als Community nicht egal sein kann, ob der Wähler sich für einfache Lösungen
oder gesellschaftliche Vielfalt entscheidet, ist es nicht nur wichtig am 26. Mai zur Wahl zu gehen, sondern seine Stimme auch mit Bedacht und Verantwortung
abzugeben. Um euch einen Blick aufs Meinungsspektrum demokratischer Parteien zu ermöglichen, haben wir bisher Gespräche geführt mit Maria Noichl (SPD),
Eric Bourguignon(Die Linke), Verena David (CDU) und Michael Kauch (FDP). Wir hoffen, dass bis Redaktionsschluß sich auch noch ein Gespräch mit den Grünen
ergibt, wir bleiben auf jeden Fall dran.
Comments
In Channel




