Sind Werkswohnungen noch zeitgemäß?

Sind Werkswohnungen noch zeitgemäß?

Update: 2025-04-25
Share

Description

Unternehmen übernehmen damit soziale Verantwortung

👉🏼 Link zu meiner Webseite: https://beyerle.immo/


🤌🏻 Link zu meinem LinkedIn Profil: https://linkedin.com/in/prof-dr-thomas-beyerle-42670112/


🎙 Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: https://nextgen-podcast.de/



Zusammenfassung


In dieser Folge des Immo Insider Podcasts spreche ich über die Frage: Sind Werkswohnungen eigentlich noch zeitgemäß? Der Begriff "Corporate Living" mag moderner klingen, doch das Prinzip reicht zurück bis in die Zeit der Industrialisierung. Damals war es beinahe Standard, dass Unternehmen wie Thyssen oder Grupp ihren Mitarbeitenden Werkswohnungen zur Verfügung stellten – ein Zeichen von Verantwortung und sozialem Engagement.


Heute erleben wir eine Renaissance dieses Modells. In einem stark angespannten Wohnungsmarkt können Werkswohnungen einen spürbaren Beitrag zur Entlastung leisten. Zwar sind viele dieser Wohnungen in den letzten Jahrzehnten privatisiert worden, dennoch keimt aktuell erneut der Ruf nach mehr Engagement von Unternehmen. Ob es nun steuerliche Rahmenbedingungen, Mietpreisbremsen oder ESG-Ziele sind – Werkswohnungen könnten wieder relevanter werden, auch als Teil einer nachhaltigen Unternehmensstrategie.


Natürlich gibt es Herausforderungen. Werkswohnungen binden Mitarbeitende ans Unternehmen – was in einer Zeit sinkender Betriebszugehörigkeiten nicht nur Vorteile hat. Unternehmen tragen Fixkosten und organisatorischen Aufwand. Doch auf der anderen Seite steht die Chance, gerade in Ballungsräumen attraktivere Wohnmöglichkeiten zu schaffen und soziale Verantwortung aktiv zu leben.


Ich bin überzeugt: Werkswohnungen sind kein Relikt vergangener Zeiten, sondern können unter den richtigen Rahmenbedingungen eine zeitgemäße Antwort auf aktuelle Probleme des Wohnungsmarktes sein.



Kernaussagen


Werkswohnungen haben historisch eine wichtige soziale Funktion erfüllt und erleben aktuell eine gewisse Renaissance.


In angespannten Wohnungsmärkten können sie zur Entlastung beitragen.


Unternehmen übernehmen damit soziale Verantwortung – was auch ESG-relevant ist.


Nachteile liegen in der Bindung von Mitarbeitenden und betriebswirtschaftlichen Risiken für Unternehmen.


Eine Integration in moderne Unternehmensstrategien ist möglich und sinnvoll.



Kapitelmarken


00:00 Einleitung und Begrüßung


00:30 Historischer Ursprung von Werkswohnungen


01:20 Bedeutungsverlust und Privatisierungswelle


02:10 Aktuelle Relevanz im Kontext von Mietpreisdiskussion und Wohnungsknappheit


03:05 Chancen und Risiken aus Unternehmenssicht


04:00 ESG, CO2-Bilanzen und neue Perspektiven


04:45 Fazit: Warum Werkswohnungen wieder zeitgemäß sind


05:10 Abspann und Podcast-Info

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Sind Werkswohnungen noch zeitgemäß?

Sind Werkswohnungen noch zeitgemäß?

Prof. Dr. Thomas Beyerle