Wie baut man wirklich nachhaltig?
Description
„Nachhaltig sind für mich Gebäude, die man auch noch in 100 Jahren nutzen kann.“
🔥 Link zu PLAN.ART Architekten aus Berlin: https://www.planart-berlin.de/
❤️ LinkedIn von Robert Weitzel: https://www.linkedin.com/in/robert-weitzel-633727a2/
👉🏼 Link zu meiner Webseite: https://beyerle.immo/
🤌🏻 Link zu meinem LinkedIn Profil: https://linkedin.com/in/prof-dr-thomas-beyerle-42670112/
🎙 Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: https://nextgen-podcast.de/
🎉 Vermarktet wird mein Podcast von scale.immo: https://scale.immo/
Kernaussagen
Nachhaltiges Bauen bedeutet, Gebäude zu schaffen, die auch noch in 100 Jahren genutzt werden können und für Generationen konzipiert sind.
Die Auswahl der richtigen Materialien und eine bewusste Materialwahl sind entscheidend für nachhaltiges Bauen.
Traditionsbewusstes Bauen, das auf bewährte Konstruktionen und Materialien zurückgreift, ist ein wichtiger Aspekt von nachhaltigem Bauen.
Gebäude sollten so konzipiert werden, dass sie in ihre Umgebung passen und harmonisch wirken.
Zusammenfassung
In dieser Episode sprechen Prof. Dr. Thomas Beyerle und Robert Weitzel von PLAN.ART Architekten aus Berlin das Thema nachhaltiges Bauen. Sie definieren Nachhaltigkeit als Gebäude, die auch noch in 100 Jahren genutzt werden können und betonen die Bedeutung von Gebäuden, die für Generationen konzipiert sind. Sie diskutieren auch die Materialwahl und den bewussten Umgang bei der Neuerrichtung von Gebäuden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nachhaltiger ist, in der Stadt zu verdichten oder neue Flächen zu versiegeln. Die beiden sprechen auch über die Herausforderungen und Kosten von nachhaltigem Bauen sowie die Rolle von Bauvorschriften. Sie betonen die Bedeutung von traditionsbewusstem Bauen, der Auswahl der richtigen Materialien und der Integration von Gebäuden in ihre Umgebung. Die Episode endet mit den Top drei Punkten für nachhaltiges Bauen: traditionsbewusstes Bauen, Auswahl der richtigen Materialien und Konzeption von Gebäuden, die in ihre Umgebung passen.
Keywords
nachhaltiges Bauen, Gebäude, Materialwahl, Konzeption, Bauvorschriften, traditionsbewusstes Bauen, Umgebung