DiscoverNZZ MachtspielSind die Kirchen zu politisch?
Sind die Kirchen zu politisch?

Sind die Kirchen zu politisch?

Update: 2025-04-241
Share

Description

Sind die Kirchen zu politisch?

Wenn Kirche zu tagesaktuellen Themen Stellungnahmen abgibt, wie eine NGO, dann wird sie austauschbar. Für diese und ähnliche Aussagen wird Bundestagspräsidentin Julia Klöckner von der CDU aktuell stark kritisiert.
NZZ-Deutschland-Chefredaktor Marc Felix Serrao und Ausland-Chef Benedict Neff analysieren, welche Auswirkungen es hat, wenn Kirchen sich politisch stark positionieren.


Shownotes
Interview mit Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) in der "Bild am Sonntag"


"CDU und CSU wollen Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin. Wer ist die frühere Weinkönigin?", NZZ


"Evangelische Kirchentage - Hauptsache links und grün?", NZZ


"Erzkonservativ? Wir sind noch schlimmer", NZZ


"Papst bis zur letzten Minute", NZZ


["Kirchenaustritte, wer, wann, warum?", Forschungsgruppe Weltanschauung]
(https://fowid.de/meldung/kirchenaustritte-wer-wann-und-warum)


"Markus Söder, Retter des Christentums? Nein, auch in Bayern haben Kreuze in Behörden nichts verloren", NZZ

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Sind die Kirchen zu politisch?

Sind die Kirchen zu politisch?

NZZ & Brost-Stiftung