Sind wir beziehungs-unfähig? Real Talk mit Taschentuch und Humor
Description
Sind wir eigentlich „beziehungsunfähig“ oder ist das nur wieder so ein modernes Schlagwort, das uns verunsichern soll? Ich spreche imit dir über die echten Gründe, warum so viele von uns Zweifel haben, ob sie überhaupt (noch) beziehungsfähig sind und warum das meistens totaler Quatsch ist.
- Einstieg ins Thema – Die Frage nach der Beziehungsunfähigkeit
Gefühl der Unsicherheit und Selbstzweifel („Bin ich eigentlich das Problem?“)
Überraschender Fakt: Häufige Google-Suchen zu Beziehungsunfähigkeit
Beziehungsunfähigkeit als modernes Phänomen/Missverständnis
- Begriffsdefinition & Klarstellung: Gibt es überhaupt Beziehungsunfähigkeit?
Kritik am Begriff „beziehungsunfähig“ („Diagnose vom Amtsgericht“)
Alternative Begriffe und Ursachen: beziehungserschöpft, beziehungsängstlich, beziehungstraumatisiert
Die Wahrheit: Kein Mensch ist wirklich beziehungsunfähig
- Die wahren Gründe hinter Beziehungsschwierigkeiten
Bindungsangst
Unterschied zwischen Angst vor Nähe und Angst vor Verletzlichkeit
Alte Schutzmechanismen und ihre Folgen
Nähe und Liebe sind immer mit Risiko verbunden
Anspruchsdenken
Streben nach Perfektion im Zeitalter der Selbstoptimierung
Heimliche Angst hinter hohen Ansprüchen
Glaube, nur mit „perfektem“ Partner könne alles gutgehen
Gesellschaftlicher Druck & Single-Sein als Defizit
Unangenehme Fragen bei Familienfeiern
Bewertung von Singlezeit als Mangel statt als Chance
Gefahr: Beziehungen werden aus Angst vor dem Alleinsein eingegangen
Dating Overload & Oberflächlichkeit
Vergleiche von Dating mit Online-Shopping (z.B. Zalando)
Verlust von Tiefe und echter Verbindung
Überforderung und Überangebot an Möglichkeiten, fehlendes Einlassen
- Auflösung des Mythos Beziehungsunfähigkeit
Ehrlichkeit als Stärke, keine faulen Kompromisse zu machen
Die Rolle der Umstände und Beteiligten („Es war vielleicht einfach der/die Falsche“)
Humor und Selbstreflexion als Hilfsmittel gegen Selbstzweifel
- Wie man echte Beziehungsfähigkeit entwickelt
Echtheit & Authentizität statt Checklisten und Tricks
Dates nicht als Prüfung, sondern als authentische Begegnung sehen
Kein Druck: Spaß und Leichtigkeit beim Kennenlernen bewahren
- Praktische Tipps fürs Dating-Leben
Den Druck rausnehmen und den Moment genießen (Beispiele: Gespräche entspannt angehen, statt Zukunftspläne aufstellen)
Mit Humor „Red Flags“ oder stressige Gespräche angehen („Reden wir über die Steuer – oder über uns?“)
Nicht sofort alles bewerten oder zu weit im Voraus planen
- Selbstwert & die eigene Haltung beim Dating
Das Verhalten anderer (Ghosting, Lügen etc.) nicht mit dem eigenen Wert verwechseln
Beziehungen sind keine Aufnahmeprüfung – es geht um gegenseitiges Gut-Tun
Wahlmöglichkeit in Beziehungen: Auch du darfst entscheiden
- Einladung zur Interaktion & Community-Gedanke
Zuhörer:innen werden aufgefordert, eigene Erfahrungen zu teilen
Betonung: „Wir sitzen alle in einem Boot“
Ankündigung eines kostenlosen Events (Liebes-Tag am 21.9.)
- Abschluss und ermutigende Botschaft
Beziehungsunfähigkeit ist ein Mythos, kein Makel
Es geht um Vertrauen in sich selbst, Echtheit und Mut zum eigenen Weg
Was zu dir passt, bleibt – alles andere darf gehen
Link zum Live Event:
https://live.ninadeissler.de/nd-org
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler