DiscoverNew Realities: Der XR-PodcastSo funktioniert Storytelling in Virtual Reality
So funktioniert Storytelling in Virtual Reality

So funktioniert Storytelling in Virtual Reality

Update: 2024-02-07
Share

Description

Robin Burgauer von Inlusio Interactive über einen neuen "Field Guide" zum Spatial Storytelling

Storytelling, also Geschichten erzählen, machen und lieben Menschen schon immer. Und mit jedem neuen Medium ergeben sich dafür neue, spannende Möglichkeiten. Doch mit neuen Medien kann man auch neue Fehler machen beim Storytelling - auch in Virtual Reality. Zum Glück gibt’s jetzt einen kostenfreien Field Guide, der die Best Practices des Spatial Storytellings aufbereitet. Robin Burgauer von Inlusio Interactive ist einer der Verfasser und gibt im Podcast Tipps für gute Geschichten in VR.


Robin ist Co-Gründer von Inlusio Interactive in Zürich, einem Studio für interaktives Storytelling. Dort entwickelt er als Produzent und Regisseur immersive Formate wie Games, VR-Filme oder interaktive Graphic Novels. Was sein Team und er über die Jahre, insbesondere im Rahmen eines ihrer jüngsten Projekte über die "Dos and Donts" des räumlichen Geschichtenerzählens gelernt haben, haben sie aufgeschrieben – im kostenfreien Field Guide mit dem Titel: The Sensations of Spatial Storytelling.


Den Field Guide könnt ihr hier herunterladen.
Hier erfahrt ihr mehr über die Arbeit von Inlusio Interactive.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

So funktioniert Storytelling in Virtual Reality

So funktioniert Storytelling in Virtual Reality

XR HUB Bavaria und 1E9