DiscoverNew Realities: Der XR-PodcastXR und Ergonomie: Wie Simulationen Produkte und Design verbessern
XR und Ergonomie: Wie Simulationen Produkte und Design verbessern

XR und Ergonomie: Wie Simulationen Produkte und Design verbessern

Update: 2024-09-30
Share

Description

Die Experten des Münchner Unternehmens Proband15 geben Einblicke in ihre Arbeit

Ab wann nerven die Hinweise, also blinkende Lichter oder Töne, von neuen Assistenzsystemen beim Autofahren? Wie sollte die User Experience bei künftigen Trips mit Flugtaxis aussehen? Und lassen sich Behördengänge nicht besser gestalten? Egal, ob es um die Entwicklung neuer technischer Systeme oder um Dienstleistungen geht: XR-Technologien können beim Prototyping und Design echten Mehrwert liefern, wie Lorenz Prasch und Philipp Maruhn von Proband15 erklären.


Die beiden sind Experten für Ergonomie, nutzerzentriertes Design und Mensch-Maschine-Interaktionen, haben an der Technischen Universität in München promoviert und auf Basis ihrer Forschung ihre Firma gegründet. Auf der Webseite von Proband15 erfahrt ihr mehr über ihre Arbeit - und natürlich in dieser Podcast-Folge!

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

XR und Ergonomie: Wie Simulationen Produkte und Design verbessern

XR und Ergonomie: Wie Simulationen Produkte und Design verbessern

XR HUB Bavaria und 1E9