DiscoverRegionaljournal OstschweizSo will Glarus seine Krisen besser überstehen
So will Glarus seine Krisen besser überstehen

So will Glarus seine Krisen besser überstehen

Update: 2025-09-04
Share

Description

Der Kanton Glarus will seine Behörden in Krisensituationen künftig besser organisieren. Zu diesem Zweck sollen die Dringlichkeits- und Notrechtsklauseln in der Kantonsverfassung geändert werden – und geregelt werden: Wer hat wann das letzte Wort?

Weitere Themen:
· Im Kanton Appenzell Ausserrhoden sollen Bäuerinnen und Bauern proaktiv mithelfen, die PFAS-Belastung zu evaluieren
· Arbeitslosenzahlen in St. Gallen und Thurgau: Noch merkt man bei der Kurzarbeit wenig von den US-Zöllen
· Umweltfreundliches Lichtkonzept für die Stadt St. Gallen
· «Chamanna Cluozza» im Engadin gewinnt Publikumspreis beim Prix Montagne
· Roland Scotti, langjähriger Direktor des Kunstmuseums Appenzell, 68-jährig gestorben
Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

So will Glarus seine Krisen besser überstehen

So will Glarus seine Krisen besser überstehen

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)