Stadt vs. Land - Wo lebt es sich am besten?
Description
Was macht eigentlich einen guten Ort zum Leben aus? Wo finde ich mehr Freiheit, wo mehr Gemeinschaft? Fühle ich mich wirklich zugehörig – in der Stadt oder doch lieber auf dem Land? Warum bevorzugen manchen Menschen das pulsierende Großstadtleben, während andere das ruhige Landleben schätzen? Und wer kann eigentlich überhaupt frei entscheiden, wo er oder sie wohnen möchte?
Als Soziologin interessiert mich natürlich: Welche Rolle spielen Digitalisierung, Klima oder politische Entscheidungen für die Wahl unseres Lebensortes? Wie verändern sich unsere Wohnbedürfnisse eigentlich im Laufe des Lebens oder in unterschiedlichen Lebensphasen?
Heute besprechen wir sehr soziale Normen, persönliche Erfahrungen und Erwartungen unser Gefühl von Heimat prägen und gehen wir der Frage auf den Grund: Welche Vor- und Nachteile bringen Stadt, Land oder Zwischenformen wie der Stadtrand oder die Kleinstadt mit sich? Wie wirken Faktoren wie Mobilität, Diversität, psychische Gesundheit und soziale Netzwerke auf unsere Wohn- und Lebensqualität? Wie immer mit euren Geschichten, soziologischem Input und ganz viel Quatsch dazwischen :)
Schreibt mir gern via podcast@sammagehtsnochjunge.de oder bei Insta @sammapodcast - wenn ihr einen Systemfehler oder eine Frage für eine Freund habt :) Ihr seid perfekte Engel!
Unter @sammapodcast findet ihr Begleitmaterial, mich @sammagehtsnochjunge , außerdem bitte folgt dem Podcast, teilt die Folge und lasst eine Bewertung da.
Reflektionsfragen zum Thema Stadt vs. Land (wenn ihr nochmal bisschen mehr drüber nachdenken wollt):
Geht es am Ende nicht eher ums Dazugehören als den Ort?
Welche Rolle spielen soziale Netzwerke, Digitalisierung, Macht und Klima für unser Wohlbefinden?
Wer hat Wahlfreiheit, und wer erlebt Zwang?
Was fehlt euch in der Stadt-Land-Debatte? Welche Erfahrungen aus anderen Lebenswelten und Ländern kennt ihr?