Stalking

Stalking

Update: 2022-09-221
Share

Description

Unsicherheit, Angst und Bedrohung sind nur einige der Emotionen mit denen viele Stalking-Betroffene tagtäglich konfrontiert sind. Stalking ist alles andere als ein neues Phänomen, jedoch hat es sich durch die digitale Welt stark verändert. Über zwanzigtausend Fälle des Stalkings sind allein letztes Jahr polizeilich erfasst worden. Wovon werden die TäterInnen angetrieben? Wie wirkt sich dies auf das Leben der Betroffenen aus? Und vor allem: bietet unser Straf- und Zivilrecht genügend Schutz für Betroffene? Über diese und viele weitere spannende Fragen haben wir mit Rechtsanwältin Nadine Maiwald, Dipl. Psych. Wolf Ortiz-Müller und einer Stalking-Betroffenen gesprochen.


Moderation: Jakob Horn und Johanna Deml

Gäste: Dipl. Psych. Wolf Ortiz-Müller (psychologischer Psychotherapeut, Lehrbeauftragter an verschiedenen deutschen Hochschulen, Herausgeber und Autor diverser Publikationen zum Thema sowie Gründungsmitglied und Leiter der Beratungsstelle Stop Stalking Berlin), Nadine Maiwald (Anwältin für Familienrecht, Verkehrsrecht und Strafrecht in Leipzig) und eine von Stalking betroffene Person.

Produktion: Philipp Ehlen, Johanna Deml, Jakob Horn, Julia Mueller-Thuns, Erik Winter

Redaktion: Gioia Großmann, Julia Jeschke und Anna Mysiak

Musik: Jakob Horn

Ton, Schnitt, Postproduktion: Erik Winter

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Stalking

Stalking

Legal Lab "Jura und Journalismus"