Steuerkonsens in Deutschland, Steuerstreit international: Bürgerdebatte, Investitionsbooster und Mindeststeuer-Ausnahmen.
Description
Wir besprechen in kleiner Besetzung die Erkenntnisse aus dem Bürgerrat gerechte Finanzen und Steuern: Können Bürger*innen im informierten Austausch einen Steuerkonsens finden? Worauf kann man sich einigen? Funktioniert der Bürgerrat als demokratische Methode bei komplizierten Themen wie Steuern und Finanzen?
Im zweiten Teil liefern Julia und Christoph Input zum Investitionssofortprogramm, den im Rahmen der G7 verhandelten Ausnahme für US-Konzerne bei der Mindeststeuer und der Konferenz für Entwicklungsfinanzierung in Sevilla.
(01:34 ) Bürgerdebatte
(17:42 ) Investitionssofortprogramm
(25:39 ) G7 und Mindeststeuerausnahmen für US-Konzerne
(31:17 ) Entwicklungsfinanzierung: Sevilla und Tax Inspectors Without Borders
Links und Quellen:
- Die Empfehlungen der Bürgerdebatte: https://www.steuerdebatte.info/ablauf/empfehlungen-1
- Julias Statement zum Investitionsbooster: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2025/06/250620_Stellungnahme_Drucksache-21323-1.pdf
- Quelle für das Klingbeil-Zitat: https://www.tagesschau.de/ausland/g7-usa-mindeststeuer-kompromiss-100.html
- Der TIWB-Jahresbericht: https://www.oecd.org/content/dam/oecd/en/publications/reports/2025/07/tax-inspectors-without-borders-annual-report-2025_0ea966ce/e9762366-en.pdf
Hier könnt ihr unseren Newsletter abonnieren: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/newsletter/
Und hier geht's zu Spenden und Fördermitgliedschaften: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/unterstuetzen/
Wir freuen uns über jegliches Feedback an
info@netzwerk-steuergerechtigkeit.de oder per Nachricht an einen unserer Kanäle auf den sozialen Medien:
https://linktr.ee/netzwerksteuergerechtigkeit
Credit für Musik und Soundeffekte:
- Intro: Stefan Vidal Schneider, stefanvidalschneider.de
- Outro: The Pace of Africa von Purple Planet Music
- Swish Sound von freesound_community auf Pixabay