#Stimmlagen: Kürzungen bei Suchthilfe Wien
Description
Die #Stimmlagen kommen aus der FROzine Redaktion von Radio FRO aus Linz. Stadt Wien kürzt im Sozialbereich | Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen in Linz.
Stadt Wien kürzt bei arbeitsmarktintegrativen Angeboten der Suchthilfe Wien
Die Stadt Wien hat bekanntgegeben Einsparungen im Sozialbereich vorzunehmen. Vor allem die arbeitsmarktintegrativen Maßnahmen von suchtkranken Menschen sind davon betroffen. Um gegen diese Kürzungen zu protestieren, hat die Suchthilfe Wien zu einer Kundgebung aufgerufen. Ebenso haben sie gemeinsam mit der Betriebsratsvereinigung des Sucht- und Drogenhilfswerks einen offenen Brief veröffentlicht. Darin schreiben sie: „Diese Maßnahmen gefährden nicht nur die Existenz langjährig bewährter Einrichtungen, sondern auch die Lebensgrundlage vieler Betroffener – Menschen, die ohnehin zu den verletzlichsten unserer Gesellschaft gehören.“ Christina Stiftel, Betriebsrätin bei der Suchthilfe Wien, spricht im Interview darüber, wie die Suchthilfe von den Kürzungen erfahren hat und was die nächsten Schritte sind. Begründet wurden die Kürzungen laut Stiftel damit, dass die Stadt Wien nicht für diese Angebote zuständig seien, sondern das Arbeitsmarktservice. Die Angebote, die das AMS bietet, würden aber für suchtkranke Menschen oft nicht passend sein, so Georg Schmid, Sozialarbeiter bei Standfest, ein integratives Arbeitsmarktprojekt von der Suchthilfeeinrichtung Dialog.
25. November ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Am 25. November wird jährlich der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. Der Gedenktag geht auf die Ermordung von den drei Schwestern Mirabal zurück, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst getötet wurden. Sie waren im Untergrund tätig und hatten sich an Aktivitäten gegen den Diktator Trujillo beteiligt.In Bogotá, Kolumbien haben bei einem Treffen Feminist*innen 1981 ihren Todestag zum Gedenktag ausgerufen. Seit 1999 ist der 25. November auch von den Vereinten Nationen als offizieller internationaler Gedenktag anerkannt. Dieser Tag ist auch Auftakt für die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Dieser Zeitraum wird österreichweit für Events und Aktionen genutzt, um Menschen für das Thema der geschlechtsspezifischen Gewalt zu sensibilisieren. In Linz hat das Kollektiv Do It Yourself Frauentag Linz zu einer Demonstration aufgerufen. Themen wie Gewaltprävention und mehr Mittel für Frauenschutzeinrichtungen waren Themen.













![José Quiñones – Musik aus Gran Chaco, Argentinien [c/o Tage des indigenen Widerstandes 2024] José Quiñones – Musik aus Gran Chaco, Argentinien [c/o Tage des indigenen Widerstandes 2024]](https://s3.castbox.fm/4d/c1/e4/d0b0fd3ca728fba63adf355bd4abba1d0a_scaled_v1_400.jpg)








