DiscoverAusgeflogenStreuobst: wie schmeckt Naturschutz?
Streuobst: wie schmeckt Naturschutz?

Streuobst: wie schmeckt Naturschutz?

Update: 2023-06-30
Share

Description

In der 24. Folge von Ausgeflogen sind wir unterwegs auf bayerischen Streuobstwiesen. Von der Blüte bis zur Ernte sprechen wir mit dem langjährigen LBV-Aktiven Hartwig Brönner über diese faszinierende Kulturlandschaft. Mit der Kreisgruppe Main-Spessart pflegt und schützt der 66-Jährige seit vielen Jahren eine eigene Streuobstwiese. Diese traditionelle Form des Obstanbaus wird in Bayern allerdings immer seltener. Hartwig erklärt, was die Bewirtschaftenden, die Politik und jeder und jede Einzelne dagegen tun kann. Warum sind Streuobstwiesen wahre Hotspots der Artenvielfalt? Wie unterscheidet sich die Bewirtschaftung einer Streuobstwiese vom konventionellen Obstanbau? Und warum sollten wir diesen Lebensraum mit seinen zahlreichen Produkten wieder mehr schätzen? All das erfahrt ihr im LBV-Podcast.


Weitere Informationen zum Thema Streuobst: www.lbv.de/streuobst


Anregungen und Themenwünsche könnt ihr gerne senden an podcast@lbv.de.


© Audio Bluthänfling: Douglas Nelson



Die Musik im Podcast wurde komponiert und produziert von Dominik Eulberg.


Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Streuobst: wie schmeckt Naturschutz?

Streuobst: wie schmeckt Naturschutz?

LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz