Tiefe Bauchatmung für eine sichere Sprechstimme? Bullshit!
Description
Tief in den Bauch atmen – klingt erstmal gesund, oder? In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum die oft empfohlene tiefe Bauchatmung dir bei Heiserkeit, Nervosität oder Lampenfieber nicht wirklich hilft – und warum sie deine Stimme sogar zusätzlich belasten kann.
Stimmtrainerin Antje Langnickel erklärt, warum sich so viele Menschen auf das Einatmen konzentrieren, obwohl es beim Sprechen eigentlich um etwas ganz anderes geht: den Ausatem. Du lernst, wie übermäßiges Einatmen den Atemdruck erhöht, die Stimme enger macht und zu noch mehr Anspannung führt – gerade dann, wenn du vor Menschen sprichst.
Außerdem bekommst du eine einfache Soforthilfe aus dem Vocal-Resilience-Training: die Fusselübung. Damit kannst du deine Stimme sofort entlasten und wieder frei, klar und tragfähig klingen lassen – ganz ohne tiefe Bauchatmung.
Perfekt für alle, die viel sprechen, präsentieren oder regelmäßig mit Heiserkeit, Nervosität oder Lampenfieber kämpfen.
SHOWNOTES:
💬 Beschreibung
Tief in den Bauch atmen – klingt erstmal gesund, oder?
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum die oft empfohlene tiefe Bauchatmung dir bei Heiserkeit, Nervosität oder Lampenfieber nicht wirklich hilft – und warum sie deine Stimme sogar zusätzlich belasten kann.
Stimmtrainerin Antje erklärt, warum sich so viele Menschen auf das Einatmen konzentrieren, obwohl es beim Sprechen eigentlich um etwas ganz anderes geht: den Ausatem.
Du lernst, wie übermäßiges Einatmen den Atemdruck erhöht, die Stimme enger macht und zu noch mehr Anspannung führt – gerade dann, wenn du vor Menschen sprichst.
Außerdem bekommst du eine einfache Soforthilfe aus dem Vocal-Resilience-Training: die Fusselübung.
Damit kannst du deine Stimme sofort entlasten und wieder frei, klar und tragfähig klingen lassen – ganz ohne tiefe Bauchatmung.
Perfekt für alle, die viel sprechen, präsentieren oder regelmäßig mit Heiserkeit, Nervosität oder Lampenfieber kämpfen.
🎧 Weniger atmen. Die Schlachtung einer heiligen Kuh.
warum „tief in den Bauch atmen“ deine Stimme nicht stärkt,
was bei stressbedingter Heiserkeit wirklich passiert,
wie Nervosität und Lampenfieber deine Atmung beeinflussen,
warum du für eine klare Stimme weniger einatmen solltest,
und wie du mit einer simplen Soforthilfe deine Stimme sofort entlasten kannst.
Atmung · tiefe Bauchatmung · Stimme · Heiserkeit · Nervosität · Lampenfieber · Stimmtraining · Sprechangst · Vocal Resilience · Ausatmen · Stimme stärken
🎙️ Kostenloses Webinar am 20.10.
Erfahre, wie du mit weniger Atemdruck und mehr Leichtigkeit eine belastbare Stimme entwickelst – auch bei Stress, Nervosität oder häufigem Sprechen.
👉 Anmeldung hier
📚 Mehr über meine Arbeit findest du hier und kannst dort jederzeit ein Beratungsgespräch buchen
Coming: in 4 Wochen zur verlässlichen Stimme im Business. Kompaktes online 1:1 Programm. Schau schon mal hier