An den sogenannten stillen Tagen im November – darunter Allerheiligen, Buß- und Bettag, Totensonntag und Volkstrauertag – gelten in Bayern eigentlich Tanz- und Feierverbote. Nicht so für den Bund für Geistesfreiheit München (bfg München): Der Verband lädt zu seinen legendären „Heidenspaß-Partys“ ein und beweist, dass auch an stillen Tagen ausgelassen gefeiert werden kann.
Warum Feiern trotz Tanzverbot erlaubt ist
Dank eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts von 2016 ist es möglich: Das Gericht entschied, dass das Tanz- und Feierverbot des bayerischen Feiertagsgesetzes nicht mit der Weltanschauungs- und Versammlungsfreiheit vereinbar ist.
Das bedeutet: Solange die Veranstaltungen Ausdruck der weltanschaulichen Haltung des bfg München sind – also mit Reden, Musik und einer Ansprache zu Bürgerrechten und Demokratie – darf getanzt werden.
Die Locations: Diese Orte voller Heidenspaß
In diesen Münchner Clubs, Bars und Tanzschulen steigt die Party, insgesamt 40 Veranstaltungen, davon 24 allein an Halloween und Allerheiligen. Hier eine Übersicht:
089 Bar
Alte Galerie
Freiheitshalle
Goldener Reiter
ImportExport
La Nuit
Lieberscholli
Milchbar
NY. Club
Pacha
Paradiso Tanzbar
Prosecco Bar
Roody
Shamrock
Tonhalle
Unterdeck
Vintage Club




