Unsere Propheten irren sich immer: Eine Hommage an französisches Wunschdenken
Description
Warum sagt die französische Elite immer das Gegenteil von dem voraus, was passieren wird? Wenn unsere Kolumnisten Wettervorhersager wären, würden wir im Sturm in Flip-Flops und mitten im Sommer in Daunenjacken rumlaufen. Aber keine Sorge: Sie sagen nicht das Wetter voraus, sondern nur die Wahlen. Das ist gut so, denn niemand scheint ihnen ihre systematischen Fehleinschätzungen übel zu nehmen. Milei sollte in Argentinien untergehen? Er triumphiert. Kamala Harris wird locker gewählt? Trump kommt zurück. Der Brexit ist unmöglich? 52 % für den Austritt. An diesem Punkt fragt man sich, ob man nicht systematisch gegen ihre Vorhersagen wetten sollte. Das wäre statistisch gesehen rentabler als ein Sparbuch. Aber nein: Nach jedem Fiasko greifen dieselben Leute wieder zu Stift, Mikrofon und Selbstsicherheit. Denn sie irren sich nie wirklich. Es ist das Volk, das falsch wählt.
Auch wenn Frankreich in Sachen Wunschdenken keine Ausnahme ist, bestätigt das Phänomen, dass Lächerlichkeit nicht tödlich ist!









