DiscoverDer liebe lange TagUp in the Air – Ein Gespräch mit Heinrich Großbongardt
Up in the Air – Ein Gespräch mit Heinrich Großbongardt

Up in the Air – Ein Gespräch mit Heinrich Großbongardt

Update: 2023-01-31
Share

Description

In der heutigen Folge „Up in the Air“ rede ich mit dem deutschen Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt darüber, warum er das Fliegen so liebt. Jeden lieben langen Tag. 

Ein Gespräch darüber, wie es ist 780 Kilometer segelnd zu fliegen, Krisenkommunikation für Boeing zu machen, nach Ursachen und nicht nach Schuldigen zu suchen, warum der Berliner Flughafen gar nicht fertig werden konnte und der Film „Sully“ mit Tom Hanks nur 45 Minuten gedauerte hätte, wenn Regisseur Clint Eastwood nicht ordentlich an der Dramaturgie-Schraube gedreht hätte. 

Ein Dialog über Heinrichs Passion für Aufwinde und Sinkflüge, die Unwahrscheinlichkeit, dass Flugzeuge verloren gehen, seinen Respekt für die Crew an Bord, am Boden und an Monitoren, die wissen, was zu tun ist, auch dann, wenn Überraschendes passiert. Und die Einsicht, dass es nichts Schöneres gibt als die Landschaft im Flug vorbeiziehen zu sehen, auch wenn wir da oben eigentlich gar nicht hingehören. 

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Up in the Air – Ein Gespräch mit Heinrich Großbongardt

Up in the Air – Ein Gespräch mit Heinrich Großbongardt

Michael Schellberg