Ver-rückt normal – aufmerksam anders mit AD(H)S
Description
ADHS – eine Kinderkrankheit? Weit gefehlt! In dieser Episode spricht Nathalie Baranauskas über ein Thema, das viele Menschen betrifft, häufig aber übersehen oder missverstanden wird: Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Kindern und Erwachsenen.
Mit einem scharfen Blick auf frühe Anzeichen im Säuglings- und Kleinkindalter bis hin zu typischen Alltagsherausforderungen im Erwachsenenleben zeigt Nathalie, wie sich ADHS äußern kann – jenseits der Klischees. Wie erkennt man frühe Signale bei Kindern? Was sind die neurophysiologischen Hintergründe? Und warum betrifft das Thema zunehmend auch Erwachsene, oft unerkannt?
Außerdem in dieser Folge:
Warnzeichen in der frühkindlichen Entwicklung (z. B. auffälliges Saugen, häufiges Erbrechen, motorische Ungeschicklichkeit)
Warum ein strukturierter Alltag bei ADHS entscheidend sein kann
Der Einfluss von Reizüberflutung durch Smartphones und Social Media
Herausforderungen und Symptome im Erwachsenenalter – vom „Baustellenverhalten“ bis zur Mikronährstoff-Unterversorgung
Der Umgang mit HPU (Hämopyrrollaktamurie) und deren Überschneidungen mit ADHS
Warum es keine Schwäche ist, sondern eine „andere Art zu sein“
Ein Appell an mehr Verständnis, frühzeitiges Hinschauen – und ein liebevoller Perspektivwechsel auf ein komplexes Thema.