DiscoverARD Radioreport RechtVerfassungsrichterwahl geplatzt – Wie weiter nach dem Eklat im Bundestag?
Verfassungsrichterwahl geplatzt – Wie weiter nach dem Eklat im Bundestag?

Verfassungsrichterwahl geplatzt – Wie weiter nach dem Eklat im Bundestag?

Update: 2025-07-15
Share

Description

Erst hatte der Wahlausschuss des Bundestages die Personalvorschläge für das Verfassungsgericht – Frauke Brosius-Gersdorf, Ann-Katrin Kaufhold und Günter Spinner – mit Zwei-Drittel-Mehrheit bestätigt. Dann sollte die Wahl im Bundestagsplenum über die Bühne gehen. Doch es kam alles ganz anders: Nach massiven Vorwürfen gegen die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf war die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit für sie aufgrund großer Bedenken in der Unions-Fraktion nicht mehr gewährleistet. Die bereits angesetzten Wahlgänge wurden abgeblasen und vertagt. Wie es weitergeht, ist offen. Wie konnte es zu diesem Desaster kommen? Wie laufen Wahlen von Richterinnen und Richter normalerweise ab und was war diesmal anders? Was bedeutet der politische Streit für die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts?
Radioreport Recht
Moderation: Klaus Hempel
Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Verfassungsrichterwahl geplatzt – Wie weiter nach dem Eklat im Bundestag?

Verfassungsrichterwahl geplatzt – Wie weiter nach dem Eklat im Bundestag?