DiscoverPsychohygiene – Coaching für Geist und SeeleVerlustangst – die übermässige Angst Geliebtes zu verlieren
Verlustangst – die übermässige Angst Geliebtes zu verlieren

Verlustangst – die übermässige Angst Geliebtes zu verlieren

Update: 2025-05-25
Share

Description

Wie Verlustangst entsteht und was du dagegen tun kannst

Was, wenn die Angst, jemanden oder etwas zu verlieren, dich fest im Griff hat?
In dieser Folge sprechen Psychotherapeutin Julia Wegmann und Tabea Kobel über die tiefer liegenden Ursachen von Verlustangst – von frühen Kindheitserfahrungen bis zu wiederkehrenden Beziehungsmustern. Warum klammern wir? Warum grübeln wir endlos? Oder warum sind wir ständig eifersüchtig? Und wie schaffen wir es, uns emotional zu stabilisieren?
Mit persönlichen Beispielen, psychologischem Fachwissen und konkreten Strategien zeigt diese Folge, wie du dieser Angst die Macht nehmen kannst.


Kontakt:


Kennst du Verlustangst? Was hat dir am meisten geholfen?



Expertin:


Julia Wegmann ist eidg. anerkannte Psychotherapeutin und Fachpsychologin für Psychotherapie FSP. Sie bietet kognitive Verhaltenstherapie, Traumatherapie und Schematherapie an. Seit 2009 begleitet sie Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern auf ihren individuellen Wegen im Leben. Mitte 2021 wagte sie den Schritt in die Selbständigkeit mit der Praxis Tandem GmbH. Mit Empathie, Wertschätzung, Transparenz und Echtheit hilft sie, Schwierigkeiten zu überwinden und neue Lösungen zu finden. Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen ihre eigenen Stärken und Ressourcen wiederfinden können. Julia Wegmann ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.


Host und Autorin:


Tabea Kobel


Links:


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Verlustangst – die übermässige Angst Geliebtes zu verlieren

Verlustangst – die übermässige Angst Geliebtes zu verlieren

ERF Medien Schweiz